Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Arbeitszeitreduktion auf 80%
WasDennNun:
--- Zitat von: öfföff am 10.12.2020 22:28 ---Was denkt ihr persönlich dazu? Würdet ihr sowas in Betracht ziehen? Pro-Contra?
--- End quote ---
Solange ich die Freiheiten in der Verteilung meiner 40h pro Woche habe, wie ich sei bisher immer hatte, sehe ich für mich da keinen Grund zu reduzieren.
Bisher konnte ich Dinge wie LangesurlaubsWE (Fr/Mo frei) locker durch Zeitausgleich realisieren.
nachmittags frei um bei Kindergeburtstagen den Kasper spielen auch
Spontan mittendrin Frei um Mutti zum Arzt zu fahren auch
....
Geht also alles auch bei meiner 40h Woche "stress"frei unterzubringen.
Termin"stress" weil Berichte, Produkte, Ergebnisse zu einem Stichtagfertig sein müssen, sind von der Wochenstundenzahl unabhängig.
Aber ich werde wohl auch ~ab 55-60 die Wochenzeiten reduzieren, damit der Cut ins Renten leben nicht so hart ist ;).
WasDennNun:
--- Zitat von: Spid am 11.12.2020 23:21 ---Wer hätte behauptet, die steuerliche Förderung der Ehe hätte das Reproduktionsrisiko gesteigert?
Der Wirkzusammenhang zwischen Reproduktionsrisiko und Ehe hingegen ist nicht „nur eine These“ von mir, sondern recht gut erforscht. Dazu sei Robb G. (2006) Marriage and Reproduction. In: Cocks H.G., Houlbrook M. (eds) Palgrave Advances in the Modern History of Sexuality. Palgrave Advances. Palgrave Macmillan, London. als Lektüre empfohlen.
--- End quote ---
Dann bin ich ja beruhigt und man kann die unsinnige steuerliche Förderung der Ehe einstampfen.
Wozu also dafür Geld rauswerfen?
Hauptsache man schafft die Ehe nicht ab, da diese ja das Reproduktionsrisiko steigert.
Spid:
Inwiefern ist die Förderung von etwas, das einen wünschenswerten Effekt hat, unsinnig?
WasDennNun:
--- Zitat von: Spid am 11.12.2020 23:32 ---Inwiefern ist die Förderung von etwas, das einen wünschenswerten Effekt hat, unsinnig?
--- End quote ---
Inwiefern würde den die Förderungen eine Auswirkung auf den Effekt haben?
Spid:
Inwiefern wäre das relevant?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version