Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Arbeitszeitreduktion auf 80%
BAT:
Wenn Saggse Punkte valide sind, dann bitte nach Scheidung alle Vorteile zurückzahlen.
Nochmals: die Ehe hält offensichtlich den Ansprüchen an ausreichender Reproduktion noch an Stabilität stand.
Spid:
Inwiefern wäre derlei offensichtlich?
Kaiser80:
--- Zitat von: WasDennNun am 14.12.2020 18:40 ---
Ok, das leuchtet ein. Wo bitte steht das in der Verfassung?
Um diese also abzuschaffen muss man an das Grundgesetz ran?
--- End quote ---
Art 6 GG
Bastel:
--- Zitat von: WasDennNun am 14.12.2020 18:40 ---
Oder weil Mama bleibt am Herd zuhause gefördert gehört?
--- End quote ---
Papa kann doch auch am Herd bleiben? Das wäre für mich jetzt nicht die schlimmste Vorstellung ::) Wenn mehr Partner zuhause bleiben, wird auch das Angebot an Arbeitskraft am Markt knapper -> Löhne steigen.
yamato:
--- Zitat von: WasDennNun am 14.12.2020 18:40 ---Und warum fördert er es mehr, wenn der eine viel verdient und der andere weniger?
Weil dann der Staat mehr davon profitiert?
Oder weil Mama bleibt am Herd zuhause gefördert gehört?
Ich bin durchaus für die Förderung, wenn Menschen füreinander einstehen, aber warum mit einem solchen Ungleichgewicht?
Das meine ich mit Unsinnig.
--- End quote ---
Das tut er doch gar nicht.
Nehmen wir an ein Ehepaar verdient zusammen 100.000 € im Jahr.
Für die Jahressteuer ist es vollkommen egal ob der eine 20K undder 80k oder
beide jeweils 50k verdienen. Spätestens nach Abgabe der Steuererklärung (zu der man mit Stkl.III/V verpflichtet ist) ist die Steuerhöhe gleich.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version