Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

E12-Aufgaben seit Mai 20, Antrag auf Höhergruppierung erst nach Stufenaufstieg?

(1/3) > >>

foxx1:
Hallo zusammen,

ich habe derzeit eine E11 und bin in Stufe 3. Den Stufenaufstieg in die 4 hätte ich im November 2021.
Seit Mai 2020 habe ich die Aufgaben meiner ehemaligen Sachgebietsleiterin übernommen, die in Rente gegangen ist. Es sind jetzt also E12-Aufgaben.
Ich habe bisher die Füße bzgl. Höhergruppierung stillgehalten, da ich bei einem sofortigen Antrag in meiner Stufe zurückgesetzt werden würde und demzufolge einen finanziellen Nachteil erleiden würde.

Ich frage mich nun wie ich vorgehen soll. Soll ich tatsächlich erst im November 2021 den Antrag auf Höhergruppierung einreichen, um der Stufenrücksetzung zu entgehen? Oder könnte ich den auch früher einreichen mit der Hoffnung, dass die Stellenbewertung im Personalamt bis mindestens November 2021 dauert?

Wenn ich in einem zum November 2021 eingereichten Antrag auf Höhergruppierung vermerke, dass ich die qualifzierenden Aufgaben bereits im Mai 2020 übernommen habe, erhalte ich dann eine Rückzahlung für 6 Monate oder sogar mehr?

Bin für jede Hilfe dankbar, gerne auch Links zu bereits besprochenen Themen hier. Habe zwar die SuFu genutzt, aber keinen exakt ähnlichen Fall gefunden.

Viele Grüße und Danke!
Foxx

Spid:
TB sind entsprechend ihrer nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeit eingruppiert, ein Antrag ist dafür weder vorgesehen noch erforderlich, sondern schlicht und ergreifend völlig unbeachtlich.

was_guckst_du:
...außerdem wird stufengleich höhergruppiert...und auch daran denken, dass Ansprüche aus dem TVöD nach 6 Monaten verjähren...

Lars73:
Für den Zeitpunkt der Höhergruppierung kommt es alleine darauf an wann die höherwertigen Aufgaben dauerhaft übertragen wurden. Auch wenn du dich im November 2021 meldest kann es sein, dass ein eventueller Eingruppierungsirrtum Rückwirkend korrigiert wird. Anträge etc. sind da unerheblich.

Sinnvoll dürfte es sein mit dem Vorgesetzten das Gespräch zu suchen. Eventuell kann man sich auf Führung auf Probe bis November 2021 einigen. Ist es denn unstrittig, dass du Aufgaben nach E12 dauerhaft übertragen bekommen hast, oder vermutet du es nur weil die Vorgängerin so bezahlt wurde?

foxx1:

--- Zitat von: Lars73 am 15.12.2020 15:44 ---Für den Zeitpunkt der Höhergruppierung kommt es alleine darauf an wann die höherwertigen Aufgaben dauerhaft übertragen wurden. Auch wenn du dich im November 2021 meldest kann es sein, dass ein eventueller Eingruppierungsirrtum Rückwirkend korrigiert wird. Anträge etc. sind da unerheblich.

Sinnvoll dürfte es sein mit dem Vorgesetzten das Gespräch zu suchen. Eventuell kann man sich auf Führung auf Probe bis November 2021 einigen. Ist es denn unstrittig, dass du Aufgaben nach E12 dauerhaft übertragen bekommen hast, oder vermutet du es nur weil die Vorgängerin so bezahlt wurde?

--- End quote ---

Führung auf Probe gibt es wohl nur auf dem Papier, aber wirklich genutzt hat dies noch niemand hier.

Ja, es ist unstrittig. Abteilungsleiter und Amtsleiter haben mir bereits versichert, dass eine E12 für mich gewünscht, da ich die Aufgaben dauerhaft übernehmen werde.

Jetzt mache ich mir ja noch mehr in die Hosen, wenn ich - wie ich ursprünglich überlegt habe - den Antrag erst zum Nov 21 stelle und dann doch wieder 3 Jahre in der Stufe 3 klemme.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version