Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Eingruppierung als Teamleiter im IT-Bereich

<< < (2/7) > >>

WasDennNun:
Beschäftigte der Entgeltgruppe 10 mit mindestens dreijähriger praktischer
Erfahrung die durch ausdrückliche Anordnung als Leiterin oder Leiter einer
IT-Gruppe bestellt sind und denen mindestens
a) zwei Beschäftigte dieses Abschnitts mindestens der Entgeltgruppe 11
oder
b) drei Beschäftigte dieses Abschnitts mindestens der Entgeltgruppe 10
durch ausdrückliche Anordnung ständig unterstellt sind.

und dann:
Beschäftigte der Entgeltgruppe 9b, deren Tätigkeit einen Gestaltungsspielraum erfordert, der über den Gestaltungsspielraum in Entgeltgruppe 8 hinausgeht.
Beschäftigte der Entgeltgruppe 9a, deren Tätigkeit umfassende Fachkenntnisse
erfordert.
Beschäftigte der Entgeltgruppe 8, deren Tätigkeit zusätzliche Fachkenntnisse erfordert.
Beschäftigte der Entgeltgruppe 7, deren Tätigkeit über die Standardfälle hinaus
Gestaltungsspielraum erfordert.

oder aber:
Beschäftigte mit einschlägiger abgeschlossener Hochschulbildung (z. B. in
der Fachrichtung Informatik) und entsprechender Tätigkeit sowie sonstige
Beschäftigte,


Aber am Einfachsten ist es immer den Spieß umzudrehen:
Fordere das Entgelt was du willst und dein AG macht es möglich oder aber du musst dir einen anderen AG suchen, der es ermöglicht.

Lars73:
@WasDennNun
Das ist E13 im Bereich TVöD VKA?

WasDennNun:
Wenn das hier das richtige Dokument ist:
https://www.vka.de/assets/media/docs/0/Tarifvertr%C3%A4ge/TV%C3%B6D_V_iF_13_Lesefassung.pdf
https://www.dbb.de/fileadmin/pdfs/tarifvertraege/2017_TVoeD_Entgeltordnung_VKA.pdf

Dann ja.
Wieso?
E13 kann somit jemand ohne Schulausbildung erhalten.
Da ja für die E7 oder E6 auch nichts zwingend an Ausbildung gefordert wird (die ich übrigens oben vergessen habe).

E7 Beschäftigte der Entgeltgruppe 6, die ohne Anleitung tätig sind.
E6 Fg2: Beschäftigte, deren Tätigkeit gründliche und vielseitige Fachkenntnisse erfordert.

Sicher ein seltener, aber denkbarer Weg, aber es gibt ja genügend Autodidakten die sich Informatiker nennen.

Lars73:
@WasDennNun
Der erste Teil ist E12.
Der zweite Teil nach "und dann" ist mir nicht klar was damit genau beschrieben wird.

WasDennNun:

--- Zitat von: Lars73 am 29.12.2020 14:59 ---@WasDennNun
Der erste Teil ist E12.
Der zweite Teil nach "und dann" ist mir nicht klar was damit genau beschrieben wird.

--- End quote ---
Ups:verutscht!

 Entgeltgruppe 13
2. Beschäftigte der Entgeltgruppe 10 mit mindestens dreijähriger praktischer
Erfahrung, die durch ausdrückliche Anordnung als Leiterin oder Leiter einer
IT-Gruppe bestellt sind und denen mindestens
a) zwei Beschäftigte dieses Abschnitts mindestens der Entgeltgruppe 12
oder
b) drei Beschäftigte dieses Abschnitts mindestens der Entgeltgruppe 11
durch ausdrückliche Anordnung ständig unterstellt sind.



das und dann bezieht sich auf die weiteren Dinge die die Tätigkeit hergeben muss:
E10:
Beschäftigte der Entgeltgruppe 9b, deren Tätigkeit einen Gestaltungsspielraum erfordert, der über den Gestaltungsspielraum in Entgeltgruppe 8 hinausgeht.
E9b:
Beschäftigte der Entgeltgruppe 9a, deren Tätigkeit umfassende Fachkenntnisse
erfordert.
E9a:
Beschäftigte der Entgeltgruppe 8, deren Tätigkeit zusätzliche Fachkenntnisse erfordert.
E8:
Beschäftigte der Entgeltgruppe 7, deren Tätigkeit über die Standardfälle hinaus
Gestaltungsspielraum erfordert.

Wenn du keine Tätigkeiten hast, die eine E10 hergeben, dann kannst du auch eben kein E13/E12 sein über diesen Weg.

Für die Eingruppierung musst du doch bei E6 anfangen und dann dich hoch hangeln.

Also biste kein Fachinformatiker mit entsprechender Tätigkeit oder erfordert die Tätigkeit kein gründliche und vielseitige Fachkenntnisse (E6), dann kannst du auch nicht E13/E12 sein, auch wenn dir entsprechende X E12 unterstellt sind, außer wenn die entsprechender Tätigkeit die eines BSC ist.

Fazit: Wenn du nicht E10er Tätigkeiten machst, dann bist du als IT Leiter auch nicht in der E13/E12.

Insofer ist "und dann" falsch sondern müsste heißen, sofern ... erfüllt ist, die Prüfrichtung ist ja falsch.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version