Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Solidaritätszuschlag aus Rechner entfernen?

<< < (5/10) > >>

Isie:

--- Zitat von: Spid am 04.01.2021 14:03 ---Welches Unterforum befasst sich denn thematisch mit Steuern und Sozialabgaben? Denn das wäre ja das passende Unterforum, auf das man den Fragesteller verweisen könnte.

--- End quote ---
Mit dem passenden Unterforum meine ich das Unterforum für den Tarifvertrag, der für den Fragesteller gilt. Da die Fragen zur Versteuerung und Verbeitragung oftmals die Auswirkungen der tariflich geregelten betrieblichen Altersversorgung betreffen, sind Tarifrecht und Steuer-/Sozialversicherungsrecht ohnehin stark verzahnt. Ein gesondertes Unterforum für die Nettoberechnung hätte den Nachteil, dass der tarifliche Hintergrund fehlt.

Spid:
Da ist keine Verzahnung. Steuern und Sozialabgaben sind völlig unabhängig von den tariflichen Regelungen geregelt. Aus dem Unterforum läßt sich auch nicht auf die jeweilige Altersvorsorge schließen.

Isie:
Die tarifrechtlichen Regelungen zur betrieblichen Altersversorgung sind meines Wissens nicht vollständig identisch. Es trifft auch nicht zu, dass Steuern und Sozialversicherungsabgaben unabhängig von den tarifrechtlichen Vorschriften geregelt sind, da der Umfang der ggf. pauschal zu versteuernden Arbeitgeberaufwendungen zur betrieblichen Altersversorgung tariflich geregelt ist und die Vorschrift des § 40b EStG lediglich eine Obergrenze enthält.

Spid:

--- Zitat von: Isie am 04.01.2021 15:18 ---Die tarifrechtlichen Regelungen zur betrieblichen Altersversorgung sind meines Wissens nicht vollständig identisch.
--- End quote ---

Was unbeachtlich ist, da sich aus der Wahl des Unterforums kein Rückschluß auf die bAV ziehen läßt.


--- Zitat ---Es trifft auch nicht zu, dass Steuern und Sozialversicherungsabgaben unabhängig von den tarifrechtlichen Vorschriften geregelt sind, da der Umfang der ggf. pauschal zu versteuernden Arbeitgeberaufwendungen zur betrieblichen Altersversorgung tariflich geregelt ist und die Vorschrift des § 40b EStG lediglich eine Obergrenze enthält.

--- End quote ---

An welcher Stelle sind die gesetzlichen Regelungen zu Steuern und Sozialversicherungsabgaben denn abhängig von den tariflichen Vorschriften geregelt? Oder ist es nicht vielmehr so, daß erstere völlig unabhängig von letzteren Anwendung finden?

Isie:
👍

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version