Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Wer ist in der Bremer Verwaltung tätig?
Pseudonym:
--- Zitat von: FGL am 14.01.2021 16:22 ---
--- Zitat von: Kommunalgenie am 14.01.2021 14:54 ---Wenn ich mir die Landesfrauenbeauftragte so angucke wundert mich das gar nicht ^^
--- End quote ---
Nach diesem Kommentar habe ich zwei Kilogramm Metall im Gesicht, in einer Signalfarbe gefärbten Irokesenschnitt und einen gegen das "Patriarchat" gerichteten Schriftzug auf der Oberbekleidung erwartet. Und wurde enttäuscht.
--- End quote ---
Aber 'ne MILF mit Gendersprachenfetisch wirst Du auch vergebens suchen. Leider stellt Frau Jordan nicht überall gleich.
BYL:
DAs ZDF spricht auch schon von "MitarbeiterInnnen". Ausgesprochen hört man nur Mitarbeiterinnen. Neuerdings gendert man dort auf diese weise. So kann gendern funktioniert. Grammatik umschreiben. Wer sich wirklich als Dame von grammatikalischen Regeln diskriminiert fühlt, sollte selbst mal in eine PIA gehen. Krank.
Kommunalgenie:
--- Zitat von: FGL am 14.01.2021 16:22 ---
--- Zitat von: Kommunalgenie am 14.01.2021 14:54 ---Wenn ich mir die Landesfrauenbeauftragte so angucke wundert mich das gar nicht ^^
--- End quote ---
Nach diesem Kommentar habe ich zwei Kilogramm Metall im Gesicht, in einer Signalfarbe gefärbten Irokesenschnitt und einen gegen das "Patriarchat" gerichteten Schriftzug auf der Oberbekleidung erwartet. Und wurde enttäuscht.
--- End quote ---
Ich bitte aufrichtig um Verzeihung.
BAT:
--- Zitat von: BYL am 14.01.2021 19:50 ---DAs ZDF spricht auch schon von "MitarbeiterInnnen". Ausgesprochen hört man nur Mitarbeiterinnen. Neuerdings gendert man dort auf diese weise. So kann gendern funktioniert. Grammatik umschreiben. Wer sich wirklich als Dame von grammatikalischen Regeln diskriminiert fühlt, sollte selbst mal in eine PIA gehen. Krank.
--- End quote ---
Die meisten machen das beim ö-r Rundfunk. Anne Will macht zudem noch die Sprechpause für "diverse".
Das ist nicht nur ärgerlich und entlarvend in Bezug auf die eigene Denkweise, sondern schlicht übergriffig. Der Bildungsauftrag wird hier als Erziehungsauftrag aufgefasst.
Passend zur Diskussion über die Beiträge. ;)
RsQ:
Ich sehe bei diesem Thema vor allem zwei Probleme:
a) Sprache wird im Bestreben, alle Zielgruppen abdecken zu wollen, über alle Maßen - bis hin zu Unverständlichkeit - verkompliziert
b) jede Institution setzt eigene Regeln (Binnen-I, Genderstern, Gender-Doppelpunkt, diverseste Schreibeisen) - es entsteht Chaos
Man kann nur noch mit dem Kopf schütteln. Und alle Nicht-Muttersprachler bemitleiden, die künftig Deutsch lernen wollen/müssen ...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version