Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Redaktionsverhandlungen und Jobrad

<< < (5/33) > >>

Keeper83:

--- Zitat von: Organisator am 08.02.2021 16:20 ---
--- Zitat von: Keeper83 am 08.02.2021 14:32 ---Ist es nicht vielmehr so, dass man für die Vermittlung von Produkten eine Prämie bekommt? Dann müsste ich mich natürlich korrigieren. Eine Finanzierung wäre für den Händler dann sogar noch lukrativer als ein Bargeschäft.

--- End quote ---

Eine Vermittlung von Produkten führt zu einer Provision für den Vermittler, wenn der Auftragnehmer dadurch einen Gewinn erzielt. Eine 0%-Finanzierung führt für den Auftragnehmer jedoch nur zu Kosten.

Es ist ein Marketing-Trick. Statt beispielsweise 4% Rabatt zu gewähren bietet der Händler eine 0%-Finanzierung an, was in etwas das gleiche kostet.

--- End quote ---

Der Händler kann keine 0%-Finanzierung anbieten, höchstens vermitteln. Ich habe mich auch schon gegen Finanzierungsmodelle entschieden die der Händler vermitteln wollte und habe mir eine eigene gesucht und dem Händler das Geld auf den Tisch gelegt. Inwiefern er mir hier jetzt noch einen Extrarabatt hätte geben sollen wenn ich das Geld direkt von meinem Sparbuch genommen hätte oder woher er überhaupt hätte wissen sollen woher das Geld stammt, erschließt sich mir nicht.
Eine 0%-Finanzierung muss es auch gar nicht immer sein. Ich bin gerne bereit für das Angebot einer Finanzierung auch etwas zu bezahlen. Das macht das Produkt aber nicht teurer oder günstiger.

WasDennNun:

--- Zitat von: Keeper83 am 08.02.2021 16:51 ---
--- Zitat von: Organisator am 08.02.2021 16:20 ---
--- Zitat von: Keeper83 am 08.02.2021 14:32 ---Ist es nicht vielmehr so, dass man für die Vermittlung von Produkten eine Prämie bekommt? Dann müsste ich mich natürlich korrigieren. Eine Finanzierung wäre für den Händler dann sogar noch lukrativer als ein Bargeschäft.

--- End quote ---

Eine Vermittlung von Produkten führt zu einer Provision für den Vermittler, wenn der Auftragnehmer dadurch einen Gewinn erzielt. Eine 0%-Finanzierung führt für den Auftragnehmer jedoch nur zu Kosten.

Es ist ein Marketing-Trick. Statt beispielsweise 4% Rabatt zu gewähren bietet der Händler eine 0%-Finanzierung an, was in etwas das gleiche kostet.

--- End quote ---

Der Händler kann keine 0%-Finanzierung anbieten, höchstens vermitteln. Ich habe mich auch schon gegen Finanzierungsmodelle entschieden die der Händler vermitteln wollte und habe mir eine eigene gesucht und dem Händler das Geld auf den Tisch gelegt. Inwiefern er mir hier jetzt noch einen Extrarabatt hätte geben sollen wenn ich das Geld direkt von meinem Sparbuch genommen hätte oder woher er überhaupt hätte wissen sollen woher das Geld stammt, erschließt sich mir nicht.
Eine 0%-Finanzierung muss es auch gar nicht immer sein. Ich bin gerne bereit für das Angebot einer Finanzierung auch etwas zu bezahlen. Das macht das Produkt aber nicht teurer oder günstiger.

--- End quote ---
Das Produkt wird sicher nicht teurer oder günstiger für den Händler bezogen auf seinen Einkaufspreis.

Aber die Verhandlungsposition für den Käufer gegenüber dem Händler ist eine andere, so dass der Händler ggfls. zu (weiteren) Rabatten bereit ist.
Und Richtig: Warum hätte er dir ein Extrarabatt geben sollen? Er wird dir keine Rabatte anbieten, wenn du sie nicht einforderst.

BAT:
Wir können ja die Barzahlung abschaffen, was soll das?  ;)

Wo ist denn die Grenze? Bei der Immobilie, PKW, Fahrrad, Toaster, Brötchen?

aneb:
Und was hat dies alles mit der Frage nach dem Stand der Dinge zu tun?

Keeper83:

--- Zitat von: WasDennNun am 08.02.2021 17:27 ---
--- Zitat von: Keeper83 am 08.02.2021 16:51 ---
--- Zitat von: Organisator am 08.02.2021 16:20 ---
--- Zitat von: Keeper83 am 08.02.2021 14:32 ---Ist es nicht vielmehr so, dass man für die Vermittlung von Produkten eine Prämie bekommt? Dann müsste ich mich natürlich korrigieren. Eine Finanzierung wäre für den Händler dann sogar noch lukrativer als ein Bargeschäft.

--- End quote ---

Eine Vermittlung von Produkten führt zu einer Provision für den Vermittler, wenn der Auftragnehmer dadurch einen Gewinn erzielt. Eine 0%-Finanzierung führt für den Auftragnehmer jedoch nur zu Kosten.

Es ist ein Marketing-Trick. Statt beispielsweise 4% Rabatt zu gewähren bietet der Händler eine 0%-Finanzierung an, was in etwas das gleiche kostet.

--- End quote ---

Der Händler kann keine 0%-Finanzierung anbieten, höchstens vermitteln. Ich habe mich auch schon gegen Finanzierungsmodelle entschieden die der Händler vermitteln wollte und habe mir eine eigene gesucht und dem Händler das Geld auf den Tisch gelegt. Inwiefern er mir hier jetzt noch einen Extrarabatt hätte geben sollen wenn ich das Geld direkt von meinem Sparbuch genommen hätte oder woher er überhaupt hätte wissen sollen woher das Geld stammt, erschließt sich mir nicht.
Eine 0%-Finanzierung muss es auch gar nicht immer sein. Ich bin gerne bereit für das Angebot einer Finanzierung auch etwas zu bezahlen. Das macht das Produkt aber nicht teurer oder günstiger.

--- End quote ---
Das Produkt wird sicher nicht teurer oder günstiger für den Händler bezogen auf seinen Einkaufspreis.

Aber die Verhandlungsposition für den Käufer gegenüber dem Händler ist eine andere, so dass der Händler ggfls. zu (weiteren) Rabatten bereit ist.
Und Richtig: Warum hätte er dir ein Extrarabatt geben sollen? Er wird dir keine Rabatte anbieten, wenn du sie nicht einforderst.

--- End quote ---

Ich bin mit meinen Verhandlungsergebnissen bis jetzt eigentlich immer recht zufrieden gewesen. Du darfst versichert sein, dass ich in der Regel meine angestrebten Rabatte einfordere und auch bekomme. Die Art der Finanzierung spielt dabei keine Rolle. Die Denkweise der Händler würde vor Erfurcht erstarren wenn man Ihm sein Sparbuch unter die Nase hält dürfte dann doch etwas überholt sein. Aber ich will euch eure Illusionen natürlich nicht nehmen. Sparrt schön fleißig auf das schöne nächste Auto/Fahrrad. Ich fahre es bereits.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version