Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[HE] anderer Bewerber

(1/3) > >>

Ballanation:
Hallo zusammen,

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Angestellter in Hessen (EG12 Endstufe) möchte verbeamtet werden. Landespersonalamt hat Befähigung mit Urkunde für den gehobenen Dienst festgestellt. Ist eine Verbeamtung in A13 machbar? Ich kenne mehrere Personen bei denen das so geschehen ist, finde jedoch dazu keine Regelung.

Danke schon mal.

Organisator:

--- Zitat von: Ballanation am 24.01.2021 21:45 --- Landespersonalamt hat Befähigung mit Urkunde für den gehobenen Dienst festgestellt.

--- End quote ---

Grundsätzlich nein, die Ernennung erfolgt im Eingangsamt.

WasDennNun:

--- Zitat von: Organisator am 25.01.2021 08:19 ---
--- Zitat von: Ballanation am 24.01.2021 21:45 --- Landespersonalamt hat Befähigung mit Urkunde für den gehobenen Dienst festgestellt.

--- End quote ---

Grundsätzlich nein, die Ernennung erfolgt im Eingangsamt.

--- End quote ---
Und dass wäre beim höheren Dienst A13
und das dürfte den oben genannten  Personen widerfahren sein.

Pukki:
Das Landespersonalamt hat aber laut SV-Schilderung nur die Befähigung für den gehobenen Dienst festestellt. Vom höheren Dienst ist da nicht die Rede. Also bliebe nur die erste Ernennung im entsprechenden Eingangsamt.

Ballanation:
Hallo zusammen,

danke für die Antworten. Zunächst einmal die Klärung? A13 gibt es doch sowohl im gehobenen als auch im höheren Dienst?

III. gehobener Dienst   
A 9 (Verzahnungsamt mittlerer - gehobener Dienst): Inspektor, Kapitän, Kriminalkommissar, Polizeikommissar, Leutnant, Leutnant zur See

A 10: Konsulatssekretär Erster Klasse, Kriminaloberkommissar, Oberinspektor, Polizeioberkommissar, Seekapitän, Oberleutnant, Oberleutnant zur See

A 11: Amtmann, Kanzler (im Auswärtigen Dienst), Kriminalhauptkommissar, Polizeihauptkommissar, Seeoberkapitän, Fachlehrer, Hauptmann, Kapitänleutnant

A 12: Amtsanwalt, Amtsrat, Kanzler Erster Klasse, Kriminalhauptkommissar, Polizeihauptkommissar, Rechnungsrat, Seehauptkapitän, Fachlehrer, Konrektor, Lehrer, Zweiter Konrektor, Hauptmann, Kapitänleutnant

A 13 (Verzahnungsamt gehobener - höherer Dienst): Oberamtsanwalt, Oberamtsrat, Oberrechnungsrat, Erster Kriminalhauptkommissar, Erster Polizeihauptkommissar, Seehauptkapitän, Fachschuloberlehrer, Hauptlehrer, Konrektor, Lehrer, Realschullehrer

IV. höherer Dienst   
A 13 (Verzahnungsamt gehobener - höherer Dienst): Akademischer Rat, Arzt, Legationsrat, Konservator, Studienrat, Regierungsrat, Bibliotheksrat, Rat, Kriminalrat, Polizeirat, Kanzler Erster Klasse, Kustos, Pfarrer (kirchlicher Beamter), Stabshauptmann, Stabskapitänleutnant, Major, Korvettenkapitän, Stabsapotheker, Stabsarzt, Stabsveterinär

Wie machen es denn verschiedene Städte und Gemeinden, dass sowohl andere Bewerber (aus dem öffentlichen Dienst) aber auch andere Bewerber (aus dem privaten Bereich) direkt in die A13 eingestellt werden? Ich kenne gleich 3 Personen, bei denen dies erfolgt ist. 2, die vorher ein Angestelltenverhältnis bis EG 11 und EG 12 durchlaufen hatten (Laufzeit bald 20 Jahre im öffentlichen Dienst, einer von Lehre über 2 AG-Prüfung und einer von Lehre mit anschließendem Studium) sowie ein externer Quereinsteiger? Wird da einfach die Ernennungsurkunde ausgehändigt und wo kein Kläger, da kein Richter?

Danke nochmals an dieser Stelle.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version