Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[Allg] Auswahlverfahren - welcher Bewerber macht das Rennen...

<< < (3/3)

clarion:
Hallo,

mein Bundesland ist Niedersachsen. Der Umgang mit der Kollegin ist so typisch ÖD: da parken, wo er/sie den wenigsten Schaden anrichtet, anstelle das Problem dauerhaft zu lösen.

Wie gesagt, die Beurteilung darf Zeiten der Krankschreibung nicht berücksichtigen, sogar behinderungsbedingte Minderleistung darf nicht negativ ins Kontor schlagen. Andererseits verhindern ihre Beeinträchtigungen aber auch, dass Sie gute Leistungen zeigen kann. Insofern wird diese Kollegin m.E. höchstens eine mittelmäßige oder leicht unterdurchschnittliche Beurteilung bekommen.

Ich nehme stark an, dass man durch Beurteilungen die Stellenbesetzung zu steuern weiß.

BüroLurchNRW:
Ja, den Eindruck habe ich auch, dass es typisch ist Leute zu parken, auch wenn ich noch nicht mal ein Jahrzent dabei bin :D
Noch schlimmer finde ich aber, dass immer noch das "Wegbefördern" betrieben wird  >:( Da sollte auf die SGL Stelle auch irgendeine Graupe, die man da wo er war nicht haben wollte, also wegbefördern und das Problem auch noch auf eine Vorgesetztenposition pflanzen- na danke. . . Zum Glück hat sich hier der AL eingeschaltet und das verhindert.

Kingrakadabra:
Ja, das kennt man. Die eigene Belegschaft wird klein gehalten und nicht gefördert bzw. nicht motiviert. Lieblinge werden als SGL eingesetzt, obwohl keine Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung gegeben sind. Schade!

clarion:
Und in der Privatwirtschaft gibt es keine "Lieblinge"? Da gibt es sogar Vertragsklauseln, die es verbieten, mit anderen Kollegen über das Gehalt zu sprechen.

In der Privatwirtschaft wird allerings eine Fehlentscheidung beim Personal wesentlich schneller und nachhaltiger korrigiert als im ÖD.

Kingrakadabra:
Klar gibt es die. Aber ob in der PW einer ohne Ahnung auf eine Führungsposition gesetzt wird? Nach dem ersten Fehler ist er weg... ;) im öD ist das egal... zur Not macht man halt krank... ;)

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version