Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Regionaler Ergänzungszuschlag (REZ) Bund (quasi Ortszuschlag)

<< < (13/20) > >>

Organisator:

--- Zitat von: Kimonbo am 25.02.2021 15:06 ---Ich finde auch, es ist eine Frechheit dass zb Singles in Berlin gar nicht berücksichtigt werden, warum bekommt man als Beamter nicht so wie 1970 einfach so einen Wohnraum Zuschuss, früher war es etwas besonderes wenn man Bundesbeamter war, da hat man dann etwas extra bekommen. Jetzt muss man sich mit A13 plus Ministeriums Zulage begnügen, und die Mieten steigen wie verrückt in Berlin und anderswo !! Das geht so nicht weiter ,,,

--- End quote ---

Zum Glück wurde die Min-Zulage gerade erhöht, ansonsten wäre der Unterhalt vom Drittwagen immer schwieriger geworden....

btw. nur A 13? dann bist du aber noch nicht lange dabei...

sapere aude:
Ich findes es keine Frechheit, solange die Besoldung rechtlich nicht zubeanstanden ist. Aber: Mehr geht immer.
Ich finde aber auch, dass das Abstandsgebot nicht vernachlässigt werden darf. Es geht um eine amtsangemessene Besoldung. Deshalb darf A13 auch mehr fordern, obwohl es noch für Butter auf dem Brot reicht. Der Schwerpunkt der Änderungen liegt - mE zutreffend - im Bereich der Kinder. Ob der REZ in der geplanten Form da der richtge Weg ist, darüber kann man sicherlich streiten. Was mir auf jeden Fall fehlt ist die Brutto-Netto-Betrachtung, wie sie das BVerfG bzgl. des dritten Kindes vorgenommen hat. Auch den Ausschluss der Versorgungsempfänger kann ich nicht nachvollziehen.
Ich hoffe zudem, dass sich die Besoldungsgesetzgeber für ein ähnliches und damit vergleichbares Procedere entscheiden werden. Bund und Berlin haben da schon divergierende Wege eingeschlagen.

vermessen:

--- Zitat von: sapere aude am 25.02.2021 18:20 ---Ich findes es keine Frechheit, solange die Besoldung rechtlich nicht zubeanstanden ist. Aber: Mehr geht immer.
Ich finde aber auch, dass das Abstandsgebot nicht vernachlässigt werden darf. Es geht um eine amtsangemessene Besoldung. Deshalb darf A13 auch mehr fordern, obwohl es noch für Butter auf dem Brot reicht. Der Schwerpunkt der Änderungen liegt - mE zutreffend - im Bereich der Kinder. Ob der REZ in der geplanten Form da der richtge Weg ist, darüber kann man sicherlich streiten. Was mir auf jeden Fall fehlt ist die Brutto-Netto-Betrachtung, wie sie das BVerfG bzgl. des dritten Kindes vorgenommen hat. Auch den Ausschluss der Versorgungsempfänger kann ich nicht nachvollziehen.
Ich hoffe zudem, dass sich die Besoldungsgesetzgeber für ein ähnliches und damit vergleichbares Procedere entscheiden werden. Bund und Berlin haben da schon divergierende Wege eingeschlagen.

--- End quote ---

Dass das Abstandsgebot Berücksichtigung finden würde, wäre auch in meinem Interesse. Profitiere davon auch unmittelbar.
Der Ministerialkollege hatte halt den Eindruck erweckt, dass er kurz vor der Armutsgrenze dahinvegetiert.

Interessant wird es dann, wenn es insgesamt 17 verschiedene Auslegungen des BVerfG-Urteils geben wird. Ich denke die untere Grenze wird der Berliner Weg darstellen, und die obere der bundes- oder vermutlich süddeutsche Weg.
Dann müssen wir uns an meinem Standort in Berlin zumindest keine Sorgen bzgl. des Nachwuchsmangels machen. Berliner Beamte werden den Bundesbehörden die Bude einrennen. Zukünftig dann mehr als bereits jetzt schon in den Querschnittsaufgaben.

Bastel:

--- Zitat von: vermessen am 25.02.2021 15:11 ---
--- Zitat von: Kimonbo am 25.02.2021 15:06 ---Ich finde auch, es ist eine Frechheit dass zb Singles in Berlin gar nicht berücksichtigt werden, warum bekommt man als Beamter nicht so wie 1970 einfach so einen Wohnraum Zuschuss, früher war es etwas besonderes wenn man Bundesbeamter war, da hat man dann etwas extra bekommen. Jetzt muss man sich mit A13 plus Ministeriums Zulage begnügen, und die Mieten steigen wie verrückt in Berlin und anderswo !! Das geht so nicht weiter ,,,

--- End quote ---

Puh, ich dachte hier regt sich jemand auf der ECHTE Probleme hat.
Bspw. ein A6 Justizbeamter....

Aber du hast uns wieder einmal belehrt, dass echte Armut erst oberhalb A12 beginnt.

--- End quote ---

Der A13er hat auch einiges mehr in seine Bildung investiert als der A6. Soll jetzt jeder mit Uni Studium oder Master sich nur noch Aldi Aufbackbrötchen, ein 1 Zimmer Apartment und einen Dacia leisten können? Aufgrund der ganzen Sozialismus Komponenten der letzten Jahre, hat der gehobene und höhere Dienst wesentlich mehr Federn gelassen.

Kimonbo:
Gleiches Recht für alle, und deshalb müsste jeder Beamte einen Ortszuschlag bekommen, vor allem wenn man in Berlin wohnt

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version