Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Höhergruppierung E11/4 --> E13 / Garantiebeitrag / Tarifrunde 2021
Oli80:
Guten Morgen zusammen,
bei einem Gespräch mit einem Kollegen stellten wir uns die Frage, was im Falle einer Höhergruppierung von E11 Stufe 4 in E13 passiert? Leider gleicht sich das Entgelt der E11/4 und der E12/3, sodass man 'nur' in Stufe 3 rutscht und der Garantiebetrag greift. Wird dieser dann auch für die Höhergruppierung nach E13 nochmals angerechnet, sodass man bei E13/3 + erneutem Garantiebetrag rauskommt? Bestmöglich wäre ja, wenn bei den nächsten Tarifverhandlungen endlich die Stufengleiche Höhergruppierung eingeführt wird - wie hoch seht ihr hier die Chance? ;)
Thanx :)
WasDennNun:
Nein.
E11.4 führt zu E12.3 führt zu E13.3
Entgelt = E11.4 plus 180€ da E13.3 - E11.4 kleiner 180€
Dumm nur die unterschiedliche JSZ Sätze, was zu einem langen Weg bis zum Break Even.
Eine Erhöhung des Entgeltes der E12.3 um einen Euro wäre ein erreichbares Ziel und bewirkt das gleiche wie eine Stufengleich HG.
Wird ver.di aber nicht adressieren, da uninteressant.
Und bei uns bekommen die MA, die in einer solchen HG "Falle" stecken eine Zulage nach 16.5 zum Ausgleich des "Schadens", da sie ansonsten sich nicht Höhergruppieren lassen würden.
Spid:
Eine Erhöhung des Tabellenentgelts der E12/3 um 1€ hätte in der beschriebenen Konstellation keine Auswirkungen - und führte bei einer Höhergruppierung von E11/4 in E12/3 ebenfalls zu keiner Wirkung. Lediglich wenn man aus E12/2 in E12/3 aufstiege, ergäbe sich ein Effekt: ein um 1€ erhöhtes Tabellenentgelt.
Lars73:
Man müsste die E11/4 um einen Cent erhöhen oder die E12/3 um einen Cent absenken.
WasDennNun:
ups sorry noch nicht ganz wach, E11s4 natürlich um einen Eurocent erhöhen, bzw. E12s3 um einen absenken 8)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version