Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Verhalten Mitarbeiter nach Wartezeit
Spid:
Ob ausgezahlt wird, kann nicht beurteilt werden. Die Zuschläge wären jedoch auszuzahlen.
WasDennNun:
--- Zitat von: Monchichi am 14.02.2021 12:12 ---Ok.....also für mich nochmal zum Verständnis. Wer normal 39 Wochenstunden hat, vom Vorgesetzten angeordnet bekommt, dies und jenes zusätzlich zu leisten und wenn Überstunden anfallen hierfür so sind diese angeordnet, sind diese mit Zuschlag zu buchen. Und 10 Stunden dürfen es nur sein, wenn der Ausgleich entsprechend erfolgt nach 6 Monaten mit durchschnittlich 8 Wochenstunden.
--- End quote ---
Ich denke, dass ihr bisher noch nicht die Zuschläge verbucht habt, oder?
In Niedersachsen wäre auch immer der PR in der Mitbestimmung, habt ihr auch nicht gemacht, richtig?
Und was meinst du mit den 10 Stunden? Für Überstunden gibt es keine Obergrenze.
Bzgl. Überstunden etc. kann ein AN ohne Probleme dauerhaft 48h /Woche arbeiten und damit wöchentlich bei einer 39h Woche 9 Überstunden generieren und mindestens 10,35 (ab EG9c)/ 11,7 an Stundengutschrift erhalten.
Wenn jetzt also ein neuer Mitarbeiter nach der Probezeit dieses Verhalten von Euch in Frage stellt, dann kann man es natürlich nur begrüßen, denn da läuft seitens Teamleitung und Bereichsleitung ja so ziemlich alles schief.
Unknown:
Ich verstehe bereits die Erwartung nicht, dass die Mitarbeiter permanent mehr als eine Stunde pro Tag mehr arbeiten sollen. Der Mitarbeiter soll die mangelhafte Organisation des AG ausgleichen? Warum wird nicht mehr Personal eingestellt? Mich wundert es wenig das die Mitarbeiter mittlerweile auf die Barrikaden gehen. Viel erstaunlicher finde ich eher das es solange gedauert hat.
WasDennNun:
--- Zitat von: Unknown am 15.02.2021 08:44 ---Viel erstaunlicher finde ich eher das es solange gedauert hat.
--- End quote ---
Wurde doch geschrieben: Probezeit
Spid:
Nein, Wartezeit...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version