Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Würdet Ihr nochmal im ÖD anfangen?
clarion:
Hallo,
ich kann den ÖD auch empfehlen, zumindest dann, wenn man eine unbefristete Stelle hat.
Wie weiter oben aufgeführt, bin ich dankbar, dass Cororna mir Null, Nada, Nichts anhaben kann. Mein Geld kommt jeden Monat pünktlich und ungekürzt.
Es gibt zwar einige Kommilitonen, die in der PW mehr verdienen als ich, die haben aber sehr viel mehr Stress und Druck. Es gibt außerdem viele Kommilitonen und auch Freunde mit Studium, die weniger verdienen bzw. den Launen der Konjunktur mehr ausgeliefert sind.
Mich nervt manchmal, dass manche Leute im ÖD sich nur noch oben vergleichen und auf hohen Niveau jammern. Seit Corona haben einige, die früher gejammert haben, aber etwas Demut gelernt und halten lieber die Klappe.
Elur:
Ich bin seit 31 Jahren im öffentlichen Dienst, die ersten 21 Jahre als Angestellte und die letzten 10 Jahre als Beamtin. Nach einer Ausbildung bei einer Landesbehörde bin ich sehr schnell in Bundesbehörden gewechselt und habe in mehreren Bundesbehörden gearbeitet. Habe danach den Aufstieg mit einem bezahlten und geförderten Studium machen dürfen, bin Diplom-Verwaltungswirtin im gehobenen Dienst und habe jetzt eine anspruchsvolle und sinnvolle Aufgabe, die mir sehr viel Spaß macht. Ich würde immer wieder in den öffentlichen Dienst gehen.
Yvonne:
--- Zitat von: clarion am 23.02.2021 18:27 ---Mich nervt manchmal, dass manche Leute im ÖD sich nur noch oben vergleichen und auf hohen Niveau jammern.
--- End quote ---
Fairerweise sollte man den öD aber auch nur mit großen Unternehmen vergleichen. Der Handwerksbetrieb mit fünf Arbeitsplätzen kann hier nicht der Maßstab sein.
Gruenhorn:
Ich kann dem Vorredner zustimmen. Der Vergleich Bürokaufmann mit Friseuse mag gut für den ÖD ausgehen. Konkret sehe ich bei mir als promoviertes Maschinenbauingenieurderivat im Vergleich zu meinen promovieren Kommilitonen, dass ich dank der Familienzuschläge und der fehlenden Sozialversicherungspflicht netto einigermaßen mithalten kann. Wenn die vielen Kinder nicht wären, würde ich zu denen (beide Automobilindustrie) aber einen Abstand von 30.000 bzw 40.000 Euro brutto haben. Da kann man schon mal anmerken, dass die Bezahlung im höheren Dienst besser sein könnte. Klar gibt's andere Benefits, aber zu groß sollte der Abstand eben auch nicht sein.
LeonL:
Ich kann zwei Positionen aus den Vorreden unterstützen. Ich würde nicht mehr etwas studieren was ziemlich zwangsläufig auf den öD und die Laufbahn "Tarifbeschäftigter" hinaus läuft, sondern sowohl in der PW als auch im öD zu gebrauchen ist UND natürlich gibt es nicht "den" öD. Vielmehr hilft schon früh: "Augen auf bei der Berufswahl!"
Allerdings denke ich auch, dass man als Bürokaufmann mit dem öD eher weniger etwas falsch machen kann als zB in Ingenieursberufen. Aber vielleicht erklimme ich ja noch mit weiterem Stufenaufstieg irgendwann den Gipfel der Zufriedenheit. Aktuell bereue ich jedoch etwas studiert zu haben was fast nur im öD gebraucht wird und wenn, dann in der PW größtenteils nur "versubt" wird. ;)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version