Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Was tun, wenn keiner auf Überlastung reagiert
Spid:
Durchaus - und nicht durch unnötige Floskeln und Höflichkeitsformeln die Zahlungsaufforderung und deren Ernsthaftigkeit verklären, das gefährdet die Wirksamkeit. Du forderst den AG auf, Dir bis zum 12.03.21 die bislang fällig gewordenen Zuschläge zu den Überstunden, die Du aufführst, zu zahlen, ansonsten wirst Du sie gerichtlich durchsetzen.
Isie:
Aber verlange nicht nur die Zeitzuschläge, sondern auch die Überstundenvergütung. Für die zuletzt geleisteten Überstunden hast du aber zunächst erst mal nur Anspruch auf Freizeitausgleich.
Martinar:
Meint ihr denn es reicht die Summe der Monate oder muss das ausführlicher gestaltet sein. Also wer mir wann weshalb mit welcher Aufgabe angeordnet hat? Reicht es zb Stunden in Summe zu nennen etc mit frist bis Tag X. Bitte mit Zuschlägen auszahlen
Isie:
Formulierungsvorschlag: Ich erhebe Anspruch auf die Zahlung der Überstundenvergütung für x Überstunden, die ich ab... bis... geleistet habe, und der Zeitzuschläge für diese Überstunden.
Das müsste eigentlich reichen.
Spid:
„...und fordere die Zahlung des Anspruchs bis zum tt.mm.jjjj.” Eine ernsthafte Zahlungsaufforderung muß die Aufforderung zur Zahlung beinhalten.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version