Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Nettovorteile Beamte - Wie Angestellte motivieren?

<< < (21/25) > >>

Eleon:
Heute hatte ich ein interessantes Gespräch mit einem Tarifbeschäftigten. Er leistet die gleiche Arbeit wie sein verbeamteter Kollege und ärgert sich über den monitären Unterschied. Er hat entschieden, seine Leistung dementsprechend zu "modifizieren".
Näher erläutern wollte er mir das nicht.

Ich befürchte aber, dass es im Rahmen des Fachkräftemangels zu Problemen bei den Neueinstellungen geben wird. Schon heute werde ich in Vorstellungsgesprächen gefragt, wie es mit einer Verbeamtung aussieht....

Spid:
Also ein von Neid und Mißgunst zerfressenes Individuum, dem man aufgrund seiner Charakterschwäche wie auch seiner Unfähigkeit, mit seinen Lebensentscheidungen oder seiner minderen Güte zurechtzukommen, keine Steine in den Weg legen sollte, wenn er den AG verlassen sollte. Man sollte das sogar noch fördern.

teclis22:
Eventuell erklärt es mir noch mal jemand:
Warum wird immer auf "unterschiedliche Systeme" hingewiesen?
Es gibt einen Unterschied der Netto-Überweisung auf das KOnto einer Person, je nach dem ob diese Angestellter oder Beamter ist (zumindest in meinem Bereich: Team mit 35 Personen alle E13/14 und A1314).
Für mich ist das Geld das wichtigste Kriterium überhaupt.
Aber ich lerene gerne dazu warum die Systeme unterschiedlich sind und somit doch fair (auch wenn Spid mit dem Begriff nix anfangen kann :P)

Lars73:
Wenn einem das Geld das wichtigste ist strebt man halt die Beamtenlaufbahn an. (Wenn man mal davon ausgeht, dass es nicht gelingen wird die Tarifgehälter deutlich höher als die Beamtenbezahlung zu erhöhen.) Fair ist es, dass der Zugang gerade zur Beamtenlaufbahn rechtlich einen gleichen Zugang gewährleistet (wenn man mal von nicht EU-Bürgern und in geringen Umfang nicht deutsche Staatsbürgerschaft absieht).

Die Beamtenlaufbahn ist rechtlich mit einigen Grundrechtseinschränkungen verbunden. Daraus ergeben sich aber auch rechte hinsichtlich der Besoldung.

Spid:
Die Beamtenlaufbahn steht doch nach Eignung und Befähigung jedem offen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version