Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Dienst- und Vermögenshaftpflicht sinnvoll?

<< < (6/15) > >>

WasDennNun:

--- Zitat von: Wdd3 am 18.03.2021 14:48 ---Kleinkinder fahren idR max. mit dem Dreirad und nur selten allein sondern in Begleitung eines Erziehungsberechtigten.
Ganz davon abgesehen ist es mir schon passiert. Das Kind hatte Eltern die Haftpflicht versichert sind und der Schaden wurde anstandslos bezahlt. :D

Ich sehe das wie Organisator, das Risiko liegt um Null. Ganz bestimmt gibt es Ausnahmen aber dann sollte auch das Chalet im Wallis gegen Hochwasser versichert werden. 8)

--- End quote ---
Dann haben die Eltern aber eine Versicherung mit einem Extramodul, oder haben fahrlässig gehandelt.
Wenn das Kind so einen Schaden macht, dann zahlt weder das Kind, noch die Eltern müssen für das Kind was bezahlen.

Wdd3:
Das ist richtig, weder das Kind noch die Eltern sondern die Versicherung hat gezahlt und ja, die Eltern haben ihre Aufsichtspflicht verletzt.
Ansonsten hätte es nicht zu dem Schaden kommen können. ;)

GoethesGartenhaus:

--- Zitat von: Organisator am 18.03.2021 08:15 ---
Die Eingangsfrage bzw. Überschrift dieses Threads fragte aber nach der Sinnhaftigkeit. Und überwiegende Meinung hier ist, dass eine Dienst- und Vermögenshaftlicht völliger Quatsch ist. Dem schließe ich mich an, oder wie Feidl schön zusammenfasst:


--- Zitat von: Feidl am 12.03.2021 13:24 ---Grundsätzlich nein,
wer allerdings
--- Zitat von: GoethesGartenhaus am 10.03.2021 12:05 ---hatte sie auch schon in meinem alten Beruf, weil ich dort ständig Fahrzeuge lenkte.
--- End quote ---
bei sowas auch meint, eine extra private Versicherung abschließen zu müssen, der sollte wohl auch weiterhin fest zu den Versicherungsgesellschaften stehen.  ;)

--- End quote ---

--- End quote ---

Das ist sehr kurz gedacht. Außerdem geht es inzwischen nicht mehr um die Diensthaftpflicht, sondern eine einfache Erweiterung der Privathaftpflicht.

GoethesGartenhaus:

--- Zitat von: Organisator am 18.03.2021 08:46 ---Ich kenne keinen Fall, wo durch einen Kollegen ein Schaden angerichtet wurde, der Kollege zahlungsunfähig war und den Schaden nicht ersetzen konnte. Das Risiko ist nach gesundem Menschenverstand gleich Null.

--- End quote ---

Es ging um Kollegen UND alle anderen Personen.

GoethesGartenhaus:

--- Zitat von: Organisator am 18.03.2021 13:42 ---Da zahlt aber die Diensthaftpflicht auch nicht und um die geht es hier.

--- End quote ---

Inzwischen geht es nur noch um die Privathaftpflicht mit Zusatzbaustein. Günstiger als Diensthaftpflicht und dennoch für mich ausreichend.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version