Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Dienst- und Vermögenshaftpflicht sinnvoll?
Wdd3:
Begonnen hast du den Tread mit der Überschrift: Dienst- und Vermögenshaftpflicht sinnvoll?
--- Zitat von: GoethesGartenhaus am 19.03.2021 09:26 ---
Inzwischen geht es nur noch um die Privathaftpflicht mit Zusatzbaustein.
--- End quote ---
Dafür bist du im Falschen Forum ???
GoethesGartenhaus:
99x geht es gut, beim 100. Mal hat man Pech. Ich zahle für meine Privathaftpflicht Familie pro Jahr 52,- Euro + Baustein für 8,- Euro. Das ist nicht teuer wenn man bedenkt was alles abgedeckt ist. Mir ist das Risiko zu hoch etwas grob fahrlässig zu zerstören und dann plötzlich 5.000 oder 10.000 Euro zahlen zu müssen - egal ob es um die Sache eines Kollegen oder eine Sache des Arbeitgebers geht. Dass die Diensthaftpflicht für mich ungeeignet ist, haben wir ja nun hier herausgefunden (durch eure Hinweise bzgl. Fahrlässigkeit und Haftung), aber einen Grundschutz sollte man schon haben - und der ist eben im oben erwähnten Baustein enthalten.
Die 3 für mich wichtigsten Dinge, die im Zusatzbaustein eingeschlossen sind:
* Falsches Betanken fremder (auch dienstlicher) Kraftfahrzeuge bis 3.000 €
* Neuwertentschädigung fremder Sachen, die zum Schadenzeitpunkt nicht älter als 12 Monate waren bis 3.000 €
* Sachschäden aus beruflicher Tätigkeit bis 10.000 €
Somit eine sehr gute Alternative zur Diensthaftpflicht. Verlust fremder Schlüssel ist sogar in der normalen Haftpflicht dabei.
Für die Skeptiker: Es gibt tatsächlich viele Versicherungen die man nicht benötigt und die völlig überteuert oder unnütz sind. Am bekanntesten in diesem Bereich ist wohl die Reisegepäckvesicherung oder die Garantieerweiterung bei Elektronikgeräten. Aber die erweiterte Privathaftpflicht und auch die Diensthaftpflicht gehören meiner Meinung nach nicht dazu. Wobei letztere eben nur für ganz bestimmte Berufsgruppen sinnvoll ist.
GoethesGartenhaus:
--- Zitat von: Wdd3 am 19.03.2021 09:35 ---Begonnen hast du den Tread mit der Überschrift: Dienst- und Vermögenshaftpflicht sinnvoll?
--- Zitat von: GoethesGartenhaus am 19.03.2021 09:26 ---
Inzwischen geht es nur noch um die Privathaftpflicht mit Zusatzbaustein.
--- End quote ---
Dafür bist du im Falschen Forum ???
--- End quote ---
Nein. Erst durch diese Diskussion habe ich ja herausgefunden, dass es noch Alternativen zur Diensthaftpflicht gibt, die durchaus auch für die/den eine/n oder andere/n sehr nützlich sein können. Eben eine solche PH mit Zusatzbaustein, die günstiger ist als eine Diensthaftpflicht aber dennoch ausreichend gewisse Grundrisiken im normalen Arbeitsalltag abdeckt.
WasDennNun:
--- Zitat von: Wdd3 am 19.03.2021 09:00 ---Das ist richtig, weder das Kind noch die Eltern sondern die Versicherung hat gezahlt und ja, die Eltern haben ihre Aufsichtspflicht verletzt.
Ansonsten hätte es nicht zu dem Schaden kommen können. ;)
--- End quote ---
Falsch!
Kinder können beim Fahrrad fahren ins Auto crashen und sind nicht haftbar, die Eltern ebenfalls nicht.
Deswegen müßte die Versicherung nichts zahlen, da ja niemand in der Haftung ist!
Aber es gibt Versicherungen, die so etwas inkludieren.
Insofern Glück, gehabt. Kenne Fälle, wo die Versicherung aber eben nicht zahlte, weil sie nicht mussten.
WasDennNun:
BTW.
Gab es da nicht den Fall von falsch betankten Helikoptern, die den Kollegen teuer gekommen ist?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version