Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Kollege äußert sich rassistisch
MalZu:
--- Zitat von: FGL am 20.04.2021 09:03 ---
--- Zitat von: yamato am 20.04.2021 07:25 ---Also wenn ich 75 nicht subtrahieren kann bin ich Nationalsozialist, oh je dann haben wir aber viele Nazis in Deutschland.
--- End quote ---
Dass die Anzahl der "Nazis" mit zeitlichem Abstand zum Dritten Reich wächst, ist keine Neuigkeit.
--- End quote ---
Guten Tag! Wie meinen Sie dies?
Lars73:
@Amiga
Natürlich sind dies Sprachbilder die von bestimmten Gruppen mit bestimmten Zwecken verwendet werden (Siehe z.B. "dog whistle"). Entweder bist du naiv oder bedienst genau diese Muster. Wenn es dein ehrliches Anliegen ist tuts du dir mit diesen Vergleichen keinen gefallen. Dann solltest du dein Kommunikationsverhalten überdenken. wenn es dir um die Provokation geht dann ist es so. Meinungsfreiheit bedeutet nicht, dass andere dir zustimmen müssen oder es keinen Widerspruch geben darf. Das Meinungsspektrum im öffentlichen Dialog war nie breiter als heute. Aber solche Dinge wie von dir sollten in diesem Forum nichts zu suchen haben. Man kann diese Dinge auch ohne Provokation ausdrücken. Auch ist es klar, dass Beleidigungen etc. im beruflichen Umfeld arbeitsrechtliche Konsequenzen haben können.
FGL:
--- Zitat von: MalZu am 20.04.2021 11:29 ---
--- Zitat von: FGL am 20.04.2021 09:03 ---
--- Zitat von: yamato am 20.04.2021 07:25 ---Also wenn ich 75 nicht subtrahieren kann bin ich Nationalsozialist, oh je dann haben wir aber viele Nazis in Deutschland.
--- End quote ---
Dass die Anzahl der "Nazis" mit zeitlichem Abstand zum Dritten Reich wächst, ist keine Neuigkeit.
--- End quote ---
Guten Tag! Wie meinen Sie dies?
--- End quote ---
Als Anspielung auf diesen Kolumnenbeitrag von Jan Fleischhauer.
Organisator:
--- Zitat von: Lars73 am 20.04.2021 11:36 ---@Amiga
Natürlich sind dies Sprachbilder die von bestimmten Gruppen mit bestimmten Zwecken verwendet werden (Siehe z.B. "dog whistle"). Entweder bist du naiv oder bedienst genau diese Muster. Wenn es dein ehrliches Anliegen ist tuts du dir mit diesen Vergleichen keinen gefallen. Dann solltest du dein Kommunikationsverhalten überdenken. wenn es dir um die Provokation geht dann ist es so. Meinungsfreiheit bedeutet nicht, dass andere dir zustimmen müssen oder es keinen Widerspruch geben darf. Das Meinungsspektrum im öffentlichen Dialog war nie breiter als heute. Aber solche Dinge wie von dir sollten in diesem Forum nichts zu suchen haben. Man kann diese Dinge auch ohne Provokation ausdrücken. Auch ist es klar, dass Beleidigungen etc. im beruflichen Umfeld arbeitsrechtliche Konsequenzen haben können.
--- End quote ---
Das finde ich sehr schön beschrieben. Auch das Bild, dass bestimmte Narrative zu (vermeintlichen) Rückschlüssen auf den Sprecher führen.
MalZu:
--- Zitat von: Novus am 20.04.2021 09:21 ---Ein Nachtrag: Ja Identitätspolitik und große Teile des "Genderns" sind Gift für die Gesellschaft, da stimme ich zu. Aber ein Diskurs hört dann auf, wenn sich jemand der Heute in Deutschland wohnt mit den Juden im Dritten Reich und deren Verfolgung vergleicht.
--- End quote ---
Ebenso ist der Vergleich der "wahren Nazis" mit denen, welche eine andere Meinung kundtun, als "Nazis" gleichgezogen werden.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version