Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Einhaltung von Maßnahmen gegen Corona
Frauken:
--- Zitat von: WasDennNun am 19.04.2021 16:14 ---
--- Zitat von: Frauken am 19.04.2021 15:32 ---Da bist du leider falsch informiert, ich für meine Begriffe habe vom Gesundheitsamt die Info erhalten, dass man sich dieses Virus auch mit Blick auf die Mutationen mehrfach einfangen kann. Und wäre eine Immunisierung vorhanden, würde man ja nicht nur Geimpfte so behandeln, als dass sie immun seien (die ja das Virus auch weiter übertragen können, was ja mittlerweile bekannt sein dürfte), sondern auch diejenigen, die es hatten, aber die werden systematisch ausgeklammert.
--- End quote ---
Laut RKI ist die Virusübertragung durch geimpfte Personen unwahrscheinlich.
"Aus Public-Health-Sicht erscheint das Risiko einer Virusübertragung durch Impfung in dem Maß reduziert, dass Geimpfte bei der Epidemiologie der Erkrankung keine wesentliche Rolle mehr spielen."
Wem schenke ich mehr glauben, einer Aussage aus dem örtlichen Gesundheitsamt oder einer aus dem RKI?
--- End quote ---
Das Problem ist, wenn du es hattest, wirst du in der Impfreihenfolge (zu recht oder nicht zu recht) hinten angestellt. Also bleibst du da wo du bist, bei den "nicht geimpften".
Organisator:
--- Zitat von: WasDennNun am 19.04.2021 16:17 ---
--- Zitat von: Frauken am 19.04.2021 15:57 --- Erschreckend ist, dass offenbar auch in Behörden viele Menschen arbeiten, die sich nicht an das halten, was Behörden ihrerseits wiederum vorgeben.
--- End quote ---
In meiner Wahrnehmung sind es die Behörden, die am wenigsten gegen eine mögliche Verbreitung am Arbeitsplatz vorgehen.
Sei es Einzelbüros, HomeOffice, Testangebote etc. da sind die Behörden meistens gaaanz weit hinten.
--- End quote ---
Zum Glück gilt das nicht für alle Behörden.
Bei den mir bekannten Beispielen gilt
- Anwesenheit im Büro nur wenn unbedingt nötig
- Corona-Selbsttest immer vor Ort möglich, in der Regel auch durch geschultes Personal
- Raumbelegung halbiert
gemäß der Corona-Verordnung des Bundeslandes.
Insoweit gibt es da wohl, wie bei der Vielzahl der Behörden zu erwarten, eine ganze Bandbreite.
Frauken:
--- Zitat von: Organisator am 19.04.2021 16:20 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 19.04.2021 16:17 ---
--- Zitat von: Frauken am 19.04.2021 15:57 --- Erschreckend ist, dass offenbar auch in Behörden viele Menschen arbeiten, die sich nicht an das halten, was Behörden ihrerseits wiederum vorgeben.
--- End quote ---
In meiner Wahrnehmung sind es die Behörden, die am wenigsten gegen eine mögliche Verbreitung am Arbeitsplatz vorgehen.
Sei es Einzelbüros, HomeOffice, Testangebote etc. da sind die Behörden meistens gaaanz weit hinten.
--- End quote ---
Zum Glück gilt das nicht für alle Behörden.
Bei den mir bekannten Beispielen gilt
- Anwesenheit im Büro nur wenn unbedingt nötig
- Corona-Selbsttest immer vor Ort möglich, in der Regel auch durch geschultes Personal
- Raumbelegung halbiert
gemäß der Corona-Verordnung des Bundeslandes.
Insoweit gibt es da wohl, wie bei der Vielzahl der Behörden zu erwarten, eine ganze Bandbreite.
--- End quote ---
Es liegt im Kern immer an den einzelnen Führungspersonen. Da gebe ich Recht, je nach dem, wer entscheidet, es sind auch "nur" Menschen, der eine nimmt die Pandemie ernster als der andere und so weiter. Ich denke halt, Behörden haben eine gewisse Vorbildfunktion. Wenn die den Ansagen der Regierung nicht folgen, wer solls denn dann tun.
Ich kann aus meiner Sicht - auch aus der 1. Welle sagen, viele Entscheider haben sich sofort in Sicherheit gebracht, während die Basis erstmal weiter gemacht hat. Das ist und bleibt in meinen Augen nicht korrekt. Das hat viel Unmut geschürt und zu Recht bei vielen auch gezeigt, "ich habe keinen Wert in meiner Behörde."
BAT:
--- Zitat von: BAT am 19.04.2021 16:13 ---
Welche sollte das genau sein?
--- End quote ---
Die Frage ist unbeantwortet. Welche Querdenkerei? Oder kommt da nichts mehr außer mimimi?
WasDennNun:
--- Zitat von: Organisator am 19.04.2021 16:20 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 19.04.2021 16:17 ---
--- Zitat von: Frauken am 19.04.2021 15:57 --- Erschreckend ist, dass offenbar auch in Behörden viele Menschen arbeiten, die sich nicht an das halten, was Behörden ihrerseits wiederum vorgeben.
--- End quote ---
In meiner Wahrnehmung sind es die Behörden, die am wenigsten gegen eine mögliche Verbreitung am Arbeitsplatz vorgehen.
Sei es Einzelbüros, HomeOffice, Testangebote etc. da sind die Behörden meistens gaaanz weit hinten.
--- End quote ---
Zum Glück gilt das nicht für alle Behörden.
Bei den mir bekannten Beispielen gilt
- Anwesenheit im Büro nur wenn unbedingt nötig
- Corona-Selbsttest immer vor Ort möglich, in der Regel auch durch geschultes Personal
- Raumbelegung halbiert
gemäß der Corona-Verordnung des Bundeslandes.
Insoweit gibt es da wohl, wie bei der Vielzahl der Behörden zu erwarten, eine ganze Bandbreite.
--- End quote ---
Ja, wir haben da auch keine großen Probleme: Vereinzelung und HO
aber im Verhältnis zu dem was ich bei den Nichtbehörden sehe, ist es halt gaaanz weit hinten.
(und ich habe berufbedingt und bekanntenkreisbedingt einen ziemlich breiten bundesweiten Überblick )
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version