Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Leistungsorientierte Bezahlung TVöD <--> TV Autobahn

<< < (3/3)

ExSoldat:

--- Zitat von: Börnie am 28.04.2021 12:06 ---Abweichung ca. 150 EUR.

--- End quote ---

Naja, selbst wenn es zu "deinem" System passt, eine Schätzung von knapp 16% über dem tatsächlichen Wert wenn man diesen als Basis zugrunde legt bzw. knapp 14% weniger als erwartet wenn man von dem erhöhten Schätzwert als Basis ausgeht. Das ist schon nicht unwesentlich...

Edit: Ok, zu langsam...

Börnie:
Spid, natürlich hast Du recht. Je nach örtlichen LOB System kann es solche Ergebnisse geben. Und es hängt natürlich auch von der Leistung ab (sonst wäre es ja keine LOB).
Und ich behaupte auch nicht alle TVöD-AG in Deutschland zu kennen. Ich kenne aber einige Dienstvereinbarungen hier in NRW von verschiedenen kommunalen AG. Die LOB-Beträge bei voller Zielerreichung bzw. bei voller Punktzahl (wenn eine Leistungsbeurteilung vereinbart ist)  sind bei den mir bekannten DV/BV für eine Vollzeitkraft i.d.R. in einer Spanne von 800 - 1.200 EUR.
Mir sind aber auch schon DVs (hauptsächlich aus Bayern) untergekommen, wo defacto eine Quotierung eingeführt wurde und max. 30 % der Beschäftigten von LOB profitieren. Dann reden wir natürlich auch von einer ganz anderen Hausnummer.

Aber wie gesagt, meine Behauptung ist keine rechtlich richtige, sondern nur eine "gefühlte", wenn man unbedingt den TVöD/VKA mit dem TV-Autobahn vergleichen will.

Schokobon:
Bei uns berechnet sich das LOB wie von Börnie vermutet.
Ich weiß um den Unnutz dieses Beitrags.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version