Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Home-Office Pflicht

<< < (56/63) > >>

CmdrMichael:

--- Zitat von: BAT am 16.05.2021 16:22 ---Wir reden über gesetzliche Regelgungen zur räumlichen Trennung. Abgesehen davon, das diese immer noch nicht stringent sind, "duftet" die Reglungen noch frisch. Du gehst davon aus, das HO im regulatorischen Sinne ernsthaft installiert ist?

--- End quote ---
Nein, ich gehe nicht davon aus. Dass aktuell Homeoffice funktioniert, basiert darauf, dass im Großen und Ganzen Arbeitgeber freiwillig Homeoffice gewähren und Arbeitnehmer das Homeoffice freiwillig annehmen. Das dabei noch so einiges im Graubereich liegt ist mir klar. Hier würde ich mir auch eine Regelung wünschen. So mancher Kollege macht nun seit über einem Jahr regelmäßig Homeoffice in Form mobiler Arbeit, wobei dieser eigentlich in Form der Telearbeit erfolgen sollte.

Spid:
Du hast „konstruiert“ geschrieben. Auch nicht nur in einem Entwurf, sondern - wie Du selbst einräumst - hier im Forum. Nachträgliche Änderungen ändern daran nichts. Wenn Du nicht zu dem stehst, was Du geschrieben hast, ist das Dein Problem. Du rückst also von der Behauptung, es handele sich um einen „konstruierten Sonderfall“ ab?

Du hast kein Beispiel gebracht, sondern als Gegenrede eine behauptete Situation im öD angeführt. Selbst wenn diese pauschal zuträfe, hätte sie zur Rechtfertigung der inkriminierten Äußerung nur Relevanz, wenn die Diskussion auf den öD begrenzt wäre. Auch die neuerliche Vorbringung hilft nicht, da Deine pauschale Aussage nicht dadurch zutreffend wird, daß sie üblicherweise zuträfe.

Grundsätzlich wird die räumliche Trennung derzeit wohl dann keiner zusätzlichen zeitlichen Entzerrung bedürfen, wenn man bereit ist, die potentielle gesundheitliche Schädigung einer Vielzahl von AN durch die Beschäftigung an ungeeigneten Arbeitsplätzen inkaufzunehmen bereit ist.

CmdrMichael:

--- Zitat von: Spid am 16.05.2021 17:09 ---Du hast „konstruiert“ geschrieben. Auch nicht nur in einem Entwurf, sondern - wie Du selbst einräumst - hier im Forum.

--- End quote ---
Dann zitiere bitte die Stelle, wo ich das geschrieben habe.


--- Zitat ---Nachträgliche Änderungen ändern daran nichts. Wenn Du nicht zu dem stehst, was Du geschrieben hast, ist das Dein Problem. Du rückst also von der Behauptung, es handele sich um einen „konstruierten Sonderfall“ ab?

--- End quote ---
Wie Du wissen solltest, ist die Änderung von geschrieben Artikel hier im Forum auf einige Minute nach dem Klick auf "Schreiben" begrenzt. Das Nachträgliche ändern passierte damit vor Deiner Antwort. Damit ist klar, dass ich nur von einem Sonderfall gesprochen habe. Es gilt das Wort, was als permanente Version im Forum steht.


--- Zitat ---Du hast kein Beispiel gebracht, sondern als Gegenrede eine behauptete Situation im öD angeführt. Selbst wenn diese pauschal zuträfe, hätte sie zur Rechtfertigung der inkriminierten Äußerung nur Relevanz, wenn die Diskussion auf den öD begrenzt wäre.

--- End quote ---
Frage: Hat der von Dir eingebrachte Fall eine Relevanz außerhalb des ÖD? Wenn ja, kannst Du das gerne vorbringen. Ansonsten verweise ich auf meine letzte Antwort.


--- Zitat ---Auch die neuerliche Vorbringung hilft nicht, da Deine pauschale Aussage nicht dadurch zutreffend wird, daß sie üblicherweise zuträfe.

--- End quote ---
Ich habe in der neuerlichen Vorbringung die pauschale Aussage auf eine grundsätzliche Aussage abgeschwächt.


--- Zitat ---Grundsätzlich wird die räumliche Trennung derzeit wohl dann keiner zusätzlichen zeitlichen Entzerrung bedürfen, wenn man bereit ist, die potentielle gesundheitliche Schädigung einer Vielzahl von AN durch die Beschäftigung an ungeeigneten Arbeitsplätzen inkaufzunehmen bereit ist.

--- End quote ---
Inwiefern nimmt man aktuell "potenzielle gesundheitliche Schädigung einer Vielzahl von AN durch die Beschäftigung an ungeeigneten Arbeitsplätzen inkauf"?  Gibt es dazu Zahlen oder Belege?

Spid:
Du hast doch nun mehrfach eingeräumt, daß Du „konstruiert“ geschrieben hast. Wozu sollte ich das noch belegen? Bist Du so unglaubwürdig, daß Du Dir selbst nicht glaubst. Jeder einzelne Fall hat eine Relevanz, da er geeignet ist, eine pauschale Aussage zu widerlegen. Deine neuerliche Vorbringung war nicht auf Deine Aussage nunmehr gänzlich anderer Natur bezogen. Ob jemand Erhebungen dazu macht, ob in der eigenen Wohnung auf ungeeigneten Sitzmöbeln an ungeeigneten Schreibmöbeln bei ungeeigneter Beleuchtung gearbeitet wird, ist mir nicht bekannt. Faktisch wird es in einem relevanten Umfang alleine schon aus Ermangelung derselben der Fall sein.

CmdrMichael:

--- Zitat von: Spid am 16.05.2021 19:04 ---Du hast doch nun mehrfach eingeräumt, daß Du „konstruiert“ geschrieben hast. Wozu sollte ich das noch belegen?

--- End quote ---
Du kannst es also nicht belegen.
Ich habe nur eingeräumt, das Wort in einer ca. 30 Sekunden temporär veröffentlichten Fassung genannt zu haben und es dann gelöscht zu haben, da ich es in der Form nicht meinte. Es gilt die im Forum nachlesbare Formulierung.

--- Zitat ---Jeder einzelne Fall hat eine Relevanz, da er geeignet ist, eine pauschale Aussage zu widerlegen.

--- End quote ---
Wer spricht hier noch von pauschal?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version