Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[NW] Wechsel PKV
YourBunnyWrote:
--- Zitat von: BausD am 23.05.2021 16:30 ---6 Jahre erst. Macht das viel aus?
--- End quote ---
6 Jahre könnten schon zu viel sein. Das lässt sich leider nicht pauschal sagen und hängt von etlichen Faktoren, zb dein Gesundheitszustand, Leistungsumfang in der neuen PKV ect. ab.
Spontan würde ich tippen, dass sich ein Wechsel nicht mehr lohnt. Die einzige Möglichkeit dies herauszufinden wäre wohl ein Honorarberater, der dir auch ein Verbleib empfehlen kann.
EiTee:
E8 mit A8 vergleichen, Äpfel mit Birnen.
ChrBY:
Hier geht leider einiges durcheinander.
Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, daß bei einem Wechsel der PKV nur derjenige Anteil an Altersrückstellungen erhalten bleibt, der auf den Basistarif entfällt. Ganz grob: Man verliert ca. zwei Drittel der bereits gebildeten Altersrückstellungen bei einem Wechsel des Versicherungsunternehmens.
Ohne Verluste möglich ist jedoch ein Wechsel innerhalb des eigenen Versicherers in einen neuen Tarif. Hier bitte unbedingt beraten lassen.
Zur steuerlichen Behandlung: Zwar stimmt es, daß GKV- und PKV-Beiträge prinzipiell steuerlich absetzbar sind, jedoch nur derjenige Anteil, der auf die Basisversorgung entfällt, und maximal 1900 Euro jährlich als Sonderausgabe, was in der Regel durch den Lohnsteuerabzug bereits berücksichtigt wurde, so daß bei erneuter Angabe in der Steuererklärung keine weitere Erstattung mehr erfolgt.
Drittens ist es nicht so, daß man im mittleren Dienst mit PKV schlechter steht als ein vergleichbarer TV-L-Beschäftigter in der GKV.
Ja, es ist korrekt, daß Besoldungsgruppe A 6 und TV-L E 6 so nicht direkt miteinander vergleichbar sind, aber wenn man sieht, daß in etlichen Ämtern in Kommunen A-6-Beamte und E-6-Beschäftigte nebeneinandersitzen und die gleiche Tätigkeit verrichten, so kann man sich zumindest die Zahlen einmal anschauen:
(Alle Berechnungen legen die sogenannte »Günther-Jauch-Gruppe« zugrunde: ledig, Single, keine Kinder (zusätzlich noch konfessionslos und als GKV bei der Techniker Krankenkasse versichert).)
Beim Einstieg:
NRW A 6, Stufe 1: 2.137,81 Euro netto, bei 300 Euro PKV verbleiben 1.837,81 Euro netto.
NRW TV-L E 6, Stufe 1: 1.731,30 Euro netto.
Als Beamter hat man am Anfang folglich gut 100 Euro mehr (und dies bei wesentlich besseren Versicherungsleistungen).
Am Ende der Laufbahn (ohne jegliche Beförderung):
NRW A 6, Stufe 10: 2.559,20 Euro netto, bei 300 Euro PKV verbleiben 2.259,20 Euro netto.
NRW TV-L E 6, Stufe 6: 2.055,00 Euro netto.
Als Beamter hat man am Ende folglich gut 200 Euro mehr (und dies bei wesentlich besseren Versicherungsleistungen).
(Natürlich wird die PKV in Zukunft teurer werden, die GKV allerdings auch – wie auch schon in der Vergangenheit beides laufend teurer geworden ist.)
Hinzu kommt, daß es im Beamtenrecht durchaus sogenannte Sitzbeförderungen gibt, während man als Tarifbeschäftigter stets durch die auszuübende Tätigkeit eindeutig eingruppiert ist.
Die Aussage, daß man als Beamter im mittleren Dienst gegenüber halbwegs vergleichbaren Tarifbeschäftigten finanziell benachteiligt ist, kann man folglich nicht stehenlassen.
newT:
--- Zitat von: ChrBY am 24.05.2021 15:39 ---Zur steuerlichen Behandlung: Zwar stimmt es, daß GKV- und PKV-Beiträge prinzipiell steuerlich absetzbar sind, jedoch nur derjenige Anteil, der auf die Basisversorgung entfällt, und maximal 1900 Euro jährlich als Sonderausgabe
--- End quote ---
Insgesamt gut ausgeführt, aber hier ist ein Fehler. Vorsorgeaufwendungen, die auf die Basisversorgung entfallen, sind stehts in voller Höhe absetzbar.
BYL:
Nach den +50 EUR zum 01.01.2021 werden die weiteren +50 EUR zum 01.01.2022 aufgrund Niedrigzinsen und Pandemie kommen. Wir sehen uns wieder in einem Jahr... Dann ist die Rede von mtl. 400 EUR. Im Übrigen vergleiche ich A6 mit E8 nicht aus irgendwelchen theoretischen Gründen, sondern weil E8 bei meiner Behörde für Arbeitnehmer auf dem Dienstposten fix bestimmt ist. Ich vergleiche auch nicht mit fiktiven Endstufen, sondern mit der Stufe, die ich erhielte wenn ich in E8 eingruppiert wäre.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version