Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[NW] Wechsel PKV

<< < (4/6) > >>

BYL:

--- Zitat von: BYL am 24.05.2021 20:17 ---Nach den +50 EUR zum 01.01.2021 werden die weiteren +50 EUR zum 01.01.2022 aufgrund Niedrigzinsen und Pandemie kommen. Wir sehen uns wieder in einem Jahr... Dann ist die Rede von mtl. 400 EUR. Im Übrigen vergleiche ich A6 mit E8 nicht aus irgendwelchen theroretischen GRünden sondern weil E8 bei meiner Behörde für AN bestimmt ist. Und auch nicht die Endstufe, sondern das was ich aktuelle erhielte

--- End quote ---

clarion:

--- Zitat von: BYL am 24.05.2021 20:17 ---Im Übrigen vergleiche ich A6 mit E8 nicht aus irgendwelchen theoretischen Gründen, sondern weil E8 bei meiner Behörde für Arbeitnehmer auf dem Dienstposten fix bestimmt ist. Ich vergleiche auch nicht mit fiktiven Endstufen, sondern mit der Stufe, die ich erhielte wenn ich in E8 eingruppiert wäre.

--- End quote ---

Wenn Du perspektivisch viele Jahre bei A6 verharren würdest, hätte Deine Berechnung vielleicht  Hand und Fuß. Meiner persönlichen Erfahrung in mehreren Ämtern ist noch niemand ohne Grund lange bei A6 geblieben. Die Beförderung  ging auch fixer als bei Tarifbeschäftigten. Zu den Stufen bleibt mir zu sagen, dass Dir es wohl an langfristiger Denkweise mangelt, mal abgesehen von der Tatsache,  dass Tarifbeschäftigte im Gegensatz zu Beamten nicht stufengleich befördert werden.

BausD:

--- Zitat von: clarion am 23.05.2021 22:02 ---Byl,

E8  Endstufe TV-L zahlt fast 350 Euro  Kranken und Pflegeversicherung zuzüglich 380 Euro Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung. Du machst Dich doch lächerlich!

--- End quote ---

Naja, wenn ich A6 mit Eg9a (welches der Stellenwert seit drei Jahren ist - die Beförderung wird dank Corona vermutlich noch einige Jahre dauern), vergleiche, wäre mir das mit der GKV/PKV auch egal. Unsere Angestellten der Kommune kommen durch Weihnachtsgeld, LOB und direkt Eg9a auf ca. 5000€ mehr Netto pro Jahr - übrigens auch jeden Monat schöne 1000€ mehr Brutto :-) wenn man es mal vergleichen will.
Sobald die drei Beförderungen durch sind (ich rechne mit guten 5-10 Jahren), steht man als A9 mD natürlich ok da.

Die GKV ohne Zuschuss vom Dienstherrn steht für mich allerdings außer Frage. Ich nehme die BRE gerne mit und hoffe das Beste. Vielleicht wird allerdings auch irgendwann gewechselt. Oder mal alle Ärzte abgeklappert damit sich das viele Geld auch lohnt  :o

BausD:

--- Zitat von: ChrBY am 24.05.2021 15:39 ---Hier geht leider einiges durcheinander.

Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, daß bei einem Wechsel der PKV nur derjenige Anteil an Altersrückstellungen erhalten bleibt, der auf den Basistarif entfällt. Ganz grob: Man verliert ca. zwei Drittel der bereits gebildeten Altersrückstellungen bei einem Wechsel des Versicherungsunternehmens.

Ohne Verluste möglich ist jedoch ein Wechsel innerhalb des eigenen Versicherers in einen neuen Tarif. Hier bitte unbedingt beraten lassen.



Beim Einstieg:

NRW A 6, Stufe 1: 2.137,81 Euro netto, bei 300 Euro PKV verbleiben 1.837,81 Euro netto.
NRW TV-L E 6, Stufe 1: 1.731,30 Euro netto.

Als Beamter hat man am Anfang folglich gut 100 Euro mehr (und dies bei wesentlich besseren Versicherungsleistungen).

Am Ende der Laufbahn (ohne jegliche Beförderung):

NRW A 6, Stufe 10: 2.559,20 Euro netto, bei 300 Euro PKV verbleiben 2.259,20 Euro netto.
NRW TV-L E 6, Stufe 6: 2.055,00 Euro netto.

Als Beamter hat man am Ende folglich gut 200 Euro mehr (und dies bei wesentlich besseren Versicherungsleistungen).


--- End quote ---

Dankeschön. Bzgl der PKV werde ich mich beraten lassen.

Zu dem Rechenexempel muss man dann allerdings auch die 39h zur 41h-Woche in Relation setzen und dem Angestellten fairerweise noch sein Weihnachtsgeld und LOB anteilig auf das monatliche Gehalt rechen...

clarion:
Hallo BausD,

Dann muss man auch die höhere Pension im Vergleich zur Rente und im Fall einer Familiengründung die anscheinend verfassungsmäßig zu niedrigen Famienzuschläge zusätzlich zur Grundbesoldung berücksichtigen.

Zusammenfassend gesagt, es mag Fallkonstellationen geben, bei denen eine Tarifbeschäftigung monetär die bessere Lösung darstellen., das m.E. die eher die ausgefallenen und damit nicht so häufigen Fallkonstellationen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version