Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[NW] Drohende Dienstunfähigkeit Mindestversorgung

<< < (3/6) > >>

2strong:
@_restore
Alles, was Du schilderst, ebenso wie sapere aude, ist zutreffend. Überschlag mal, wo Du da rauskommst. Du wirst Dich wundern.

_restore:
Macht also bei den geschätzten 30 Jahren ruhegehaltsfähiger Dienstzeit einen Ruhegehaltssatz von ca. 53,8%.
In A13 Stufe 7 (müsste so etwa zu den vorherigen Annahmen passen) sind es brutto ca. 4822€. Abzüglich des 10,8%igen Abschlags also etwa 4300€.
Davon dann 53,8%, also etwa 2300€, oder? Mindestversorgung wären hier etwa 1788€, also doch schon noch etwas weniger.
Kinderzuschlag käme noch oben drauf.

Nicht das Thema, aber:
Nach 10 Jahren Arbeit hätte der normale (nicht verbeamtete) Frührentner deutlich weniger.


2strong:
Ja, so hätte ich auch gerechnet. Studium ist übrigens nur mit 855 Tagen (rd. 2,4 Jahre) ruhegehaltsfähig.

_restore:
Sind wir uns ja bei der Berechnung einig. Zumindest für Niedersachsen :-)

Joker, wenn du etwas mehr zu dir schreibst (Alter, genaue Dienstzeit, evtl. Teilzeit-Zeiten, Studium ja/nein, andere ruhegehaltsfähige Zeiten wie Bundeswehr, aktuelle Erfahrungsstufe), könnte man es noch genauer ausrechnen. Die letzte Beförderung darf scheinbar auch noch nicht zu lange her sein, damit mit A13 gerechnet werden darf…

2strong:
Ich tippe auf A 13 als Eingangs(lehr)amt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version