Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[SN] Pauschale Beihilfe
Paragraphenreiterin:
Ein freundliches "Hallo" an alle,
ich stehe als Juristin vor der Wahl, mich verbeamten zu lassen in Sachsen.
Ein Thema hindert mich aktuell an einem "Ja". Thema Krankenversicherung.
Ich möchte mich keinesfalls privat versichern. Es bliebe also die Option "freiwillige gesetzliche Krankenversicherung". Einige Bundesländer haben ja angelehnt an das Hamburger Modell eine pauschale Beihilfe eingeführt. Sachsen hat es im Koalitionsvertrag angekündigt, umgesetzt wurde es (ich könnte mir vorstellen, auch wegen der Aufgaben der derzeitigen Pandemie) bisher nicht.
Mich lähmt dieser Problematik gerade tatsächlich etwas. Ich habe die Bedenken, dass - falls die Regelung doch später Kommt- diese nur zukünftige Beamten erfasst.
Hat hier jemand vielleicht Denkanstöße für mich?
newT:
Darf ich fragen, was für Sie dagegen spricht sich im höheren Dienst privat zu versichern. Gerade hier macht es ja finanziell am meistenn Sinn.
Paragraphenreiterin:
Ich finde es nicht vorteilhaft, dann nicht mehr aus der pkv raus zu kommen- auch im Alter. Gleichzeitig finde ich es nicht sehr attraktiv, teilweise mit hohen Beträgen in Vorleistung gehen zu müssen.
Lars73:
Auf der sicheren Seite hinsichtlich möglicherer Optionen der pauschalen Beihilfe bist du nur, wenn die die Verbeamtung entsprechend herauszögest. Es besteht eine gewisse Wahrscheinlich auch mit einem vorläufigen freiwilligen Versicherung in der GKV von der angekündigten Änderung zu profitieren. Ich würde nicht damit rechnen, dass das zuständige Ressort die Sache schnell vorantreibt...
Das die CDU solche Projekte ggf. ein Stück verzögert/aussitzt wäre nicht gerade überraschend. Der Koalitionsvertrag nennt ja kein Datum und es könnte ggf. auch eher zum Ende der Legislaturperiode kommen.
Man muss halt Vor- und Nachteile von Verbeamtung jetzt, später (ggf. nie) sowie verbleib in der GKV etc. abwägen.
Bastel:
--- Zitat von: Paragraphenreiterin am 27.05.2021 09:40 ---Ich finde es nicht vorteilhaft, dann nicht mehr aus der pkv raus zu kommen- auch im Alter. Gleichzeitig finde ich es nicht sehr attraktiv, teilweise mit hohen Beträgen in Vorleistung gehen zu müssen.
--- End quote ---
Im Alter steigt die Beihilfe (auchin Sachsen?) auf 70%, dementsprechend bleiben die eigenen Beiträge relativ stabil. Die Vorleistung muss bei rechtzeitigem Einreichen der Rechnungen auch nicht sein...
Ich sehe es wie newT, gerade im hD lohnt sich die PKV.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version