Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[SN] Pauschale Beihilfe
clarion:
Das ist richtig,
Ich habe gestern überschlägt berechnet was bei A13 Stufe 5 und Teilzeit von 50 % und ohne den Kinderlosenzuschlag bei pauschale Beihilfe an die GKV und Pflegeversicherung gezahlt werden muss und bin auf mehr als 270 Euro gekommen. Sooooo weit weg ist das auch nicht mehr vom PKV Beitrag. Falls man nur einige Jahre in Teilzeit von 0,5 Arbeitsanteilen arbeiten möchte, ist die PKV über die Lebensspanne die günstigere Variante.
Karsten:
--- Zitat von: BStromberg am 31.05.2021 06:31 ---
--- Zitat von: ChrBY am 30.05.2021 21:28 ---.
Entscheidend ist, dass im Falle einer Änderung ein Wahlrecht besteht und kein Zwang für das eine oder gegen das andere System, weil dann nämlich (wettbewerbsverzerrend) dem PKV-System der Boden entzogen würde.
--- End quote ---
Ich würde den PKV Wechsel vorerst ebenfalls zurückstellen.
Es ist sehr gut möglich, dass der „Kuschelwettbewerb“ der privaten Krankenversicherung nach der Bundestagswahl angegangen wird. Es muss aufhören, dass sich private Anbieter nur auf das Neukundengeschäft konzentrieren müssen und dann der Versicherte bis zum Tod dort verbleiben muss, ohne finanzielle Nachteile in Kauf zu nehmen zu wollen. Versicherte müssen in einem Sozialstaat immer eine Wahl haben, analog der GKV.
Beamte (außer Hamburg, Berlin, Brandenburg, Bremen und Thüringen) haben faktisch keine Wahl. Weder innerhalb des PKV Systems, noch zwischen der GKV und PKV. Eine Flexibilisierung fordern inzwischen auch Teile der CDU und selbst das Kartellamt.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden die Grünen Teil der nächsten Bundesregierung werden und die haben diese Thematik sogar im Parteiprogramm. Die Grünen wollen vorrangig das Umwelt- und Gesundheitsressort besetzen.
Der Gesetzgeber könnte also gefordert sein, für einen echten Wettbewerb in der privaten Krankenversicherung zu sorgen und auch das Hamburger Modell im Bund einzuführen. Wenn der Bund Änderungen einführt, werden alle Bundesländer (außer Bayern) nachziehen.
--- End quote ---
Feidl:
Sich wegen der Krankenversicherung (egal ob nun PKV oder GKV) nicht verbeamten zu lassen, vor allem noch im hD, halte ich für dumm. Verbeamtung ist weit mehr als nur Wahl zwischen PKV oder GKV.
Das Hamburger Modell wurde gerade für die freiwillig gesetzlich versicherten Beamten eingeführt, also natürlich gilt es somit auch für Bestandsbeamte.
Wenn Paragraphenreiterin also sowieso in der GKV bleiben möchte, dann soll sie doch bleiben, sich verbeamten lassen, die erstmal höheren GKV Beiträge in Kauf nehmen, und dann warten, bis Sachsen Hamburger Modell eingeführt hat und dann die Hälfte der Beiträge an Dienstherrn abdrücken.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version