Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Bewerbungsgespräch Gehaltsverhandlung

<< < (4/11) > >>

Spid:
Es wäre ja ggfs. ohnehin die Widerspruchsfrist des PR abzuwarten.

Newbie32:
Kriegt man auch Bescheid wenn man nur zweiter oder dritter auf der Liste ist?
Ich habe eigentlich immernoch nicht verstanden ob es nachteilig war die Stufe 3 nicht zu akzeptieren?
Würde die Entscheidung anders ausfallen, hätte ich ja zu Stufe 3 gesagt oder spielt das keine Rolle bei der Entscheidung und sie bieten mir einfach das an was sie können/ wollen.

WasDennNun:

--- Zitat von: Newbie32 am 04.06.2021 20:32 ---Kriegt man auch Bescheid wenn man nur zweiter oder dritter auf der Liste ist?

--- End quote ---
Ja, nein, vielleicht!
Das wird dir keiner beantworten können, weil es ungefähr 1000 unterschiedliche Wege gibt wie der AG das handhabt.
Wir teilen unmittelbar nach der Entscheidung über das Ranking den Plätzen 1-3 mit, welchen Platz sie haben, schreiben die Absagen für die, die sowieso ein no Go sind. und den Plätzen 3ff dann, wenn alles in trockenen Tüchern ist.

--- Zitat ---Ich habe eigentlich immernoch nicht verstanden ob es nachteilig war die Stufe 3 nicht zu akzeptieren?
Würde die Entscheidung anders ausfallen, hätte ich ja zu Stufe 3 gesagt oder spielt das keine Rolle bei der Entscheidung und sie bieten mir einfach das an was sie können/ wollen.
--- End quote ---
oft wird erst das fachliche Ranking gemacht, dann weiter geschaut, wer eingestellt wird

Unter der Annahme du bist Platz 1:

Natürlich war es nachteilig für den gesamten Prozess.
Hättest du gesagt: für die Stufe 3 komme ich, dann würde der AG nicht begründen müssen, warum er dich für eine Stufe 4 einstellen will und hätte evtl. schon mündlich zugesagt.
Wenn du aber nicht mehr als Stufe 3 verlangst, dann hat er auch keinen Grund sich darüber Gedanken zu machen, ob er dir evtl. mehr gibt.

Wenn die Handelnden jetzt feststellt, dass sie es intern nicht durch bekommrn dir die Stufe 4 zu geben, dann wird idR angerufen und gefragt, ob du auch für die 3 kommen würdest.

Newbie32:
Das sind doch schon Mal super Informationen. Vielen Dank.
Mal sehen, vielleicht bin ich ja auch nicht auf Nummer 1.
Du scheint Erfahrung mit VGs im öffentlichen Dienst zu haben @WasDennNun.
Spricht man bei jedem Kandidaten am Ende das Gehalt an?
Bzw. war es der genaue Wortlaut schon ziemlich ungewöhnlich.
Er hat mich gefragt, ob ich nicht wissen will, was ich verdienen werde. Als ich dann gesagt habe, dass das weniger ist als aktuell habe, hat er gleich nachgehakt mit "Ja, sagen Sie doch mal, wo müssen wir denn hin?"
Also, in meiner Welt ist das auf jeden Fall als Interesse zu deuten. Oder übersehe ich hier irgendwas und das ist alles Standard und ich sollte mir keine Hoffnungen machen?

Spid:
Du übersiehst, daß es mehr als 10.000 kommunale AG gibt, die das allesamt völlig unterschiedlich handhaben können - und dies auch tun. Die Bandbreite reicht von nur einem Gespräch, in dem sowohl Vorstellung als auch Gehalt abgefrühstückt werden und dann ein Friß-oder-Stirb-Angebot per Post in Form eines Arbeitsvertrags kommt über das völlige Ignorieren der Möglichkeit, die Stufe zu verhandeln und den Hinweis, diese würde nach Arbeitsbeginn festgesetzt, egal, was besprochen worden ist, bis hin zu einer völligen Trennung von Vorstellungsgespräch und Gehaltsverhandlungen - wobei dann trotzdem im VG nach den Gehaltsvorstellungen gefragt werden kann, um Bewerber mit unrealistischen Vorstellungen auszusieben.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version