Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Bewerbungsgespräch Gehaltsverhandlung

<< < (7/11) > >>

Eukalyptus:

--- Zitat von: Newbie32 am 06.06.2021 18:21 ---Ich seh schon ihr seid ein wenig in einer Bubble und der bias ist doch ziemlich ausgeprägt.
...
Also erst Mal ein bisschen über den Tellerrand gucken, bevor man so einen Schmarrn schreibt und es ist sicher auch keine Seltenheit,  dass am unteren Ende angefangen wird. Warum sollte ein Unternehmen ohne Grund mehr zahlen?

Naja, ich seh schon, ich glaube im ÖD geht dann irgendwie der Blick verloren wie es in der normalen Ökonomie so läuft.
Aber ich danke euch trotzdem.

--- End quote ---

Du fragst in inzwischen 9 Beiträgen mehr oder weniger dasselbe, möchtest immer wieder gepampert werden und dessen versichert dass alles gut ist, was dir auch dein gesunder Menschenverstand (oder die ersten drei Antworten) hätte sagen können. Schließlich beschimpfst du die Forenteilnehmer.  Weiter so!  ::)

Newbie32:
Das ist doch kein Beschimpfen. Und ich nehme an, wenn die Leute hier so detailliert von ihren Erfahrungen aus VGs erzählen, dass sie diese auch tatsächlich erfahren haben und nicht angelesen, wenn ich die auf die Frage von Spid, wer hier denn im ÖD arbeite, antworten darf.
Wie gesagt, ich fands einfach nur witzig, wie man selbstverständlich von Unternehmen redet, die automatisch jährliche Gehaltsanpassungen machen. 2019 waren nur noch ca. 47% Arbeitnehmer tarifgebunden. Bei denen funktioniert das vielleicht noch automatisch.
@Spid
Du hast doch selbst von Gas-Wasser-Scheiße-Röhrich gesprochen. Du glaubst jetzt allen Ernstes, dass hier jetzt der Chef Herr Scheiße Röhrich den MA jährlich das Gehalt anpasst. Fast kein Chef macht das automatisch ohne dass man nachfragt.
Und das sage ich obwohl genau das bei mir schon Mal passiert ist, aber das ist die absolute Ausnahme.
Und zur Motivationsgeschichte. Also einen MA, denn man schon

Spid:
Welchen Zusammenhang siehst Du zwischen einer aktuellen Beschäftigung im öD und der Erfahrung aus VG in diesem? Dazu bedarf es nicht einmal einer vergangenen Beschäftigung im öD. Oder auch nur einer Bewerbung im öD. Und welcher Bedeutung mißt Du der Tarifbindung von AN zu? Und ja, die Handwerksbetriebe, die ich häufiger beauftrage, erhöhen ihren AN regelmäßig das Gehalt, sonst könnten sie sie auch gar nicht auf Dauer halten. Und die AG, bei denen ich beschäftigt war oder die ich beraten habe, die keinen Tarifvertrag anwenden, tun dies überwiegend ebenso. Und auch Mitgliedsunternehmen von Unternehmensverbänden, bei denen ich tätig war, verfuhren zum großen Teil so. Nicht für alle AN im gleichen Maße - aber warum sollte man das auch tun?

Newbie32:

--- Zitat von: Spid am 06.06.2021 20:15 --- mißt

--- End quote ---

Ich verstehe dieses Wort nicht und der Rest ist auch ziemlich wirr und zusammenhangslos geschrieben, aber Danke trotzdem für deine Mühe.

Spid:
Das nimmt nicht Wunder, denn Deine eher gewöhnliche Auffassungsgabe hattest Du bereits zur Genüge offenbart.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version