Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Androhung Kündigung ohne Gründe und Verhalten der Leitung

<< < (21/21)

Maximus2584:

--- Zitat von: Bastel am 19.07.2021 11:56 ---Warum muss ich bei dem TE an Kevin Wendell Crumb denken? :D
[/quot

Das trifft 100% zu, heute bin ich die gute Persönlichkeit)))
--- End quote ---

Isi:

--- Zitat von: Maximus2584 am 19.07.2021 12:29 ---
--- Zitat von: Bastel am 19.07.2021 11:56 ---Warum muss ich bei dem TE an Kevin Wendell Crumb denken? :D
[/quot

Das trifft 100% zu, heute bin ich die gute Persönlichkeit)))

--- End quote ---

Nein, leider nur die unehrliche.
--- End quote ---

MH:
Bei einem AG der mich los haben möchte, würde ich nicht weiter arbeiten wollen. Zumal wenn ich erst drei Monate in diesem Team bin. Auf Dauer wird man da definitv nicht glücklich..... Auf ständige Beschwerden oder evtl. Mobbingattacken wg. unzufriedene Kollegen oder TL, GL hätte ich keine Lust....  Ich hätte mich schon längst anderweitig beworben.

hermans:

--- Zitat von: Maximus2584 am 16.07.2021 11:15 ---Die Person befindet sich noch in Probezeit.
--- End quote ---
Schande!

--- Zitat ---Nun plötzlich in zwei Tagen klingelte das Telefon und es wurde am Telefon von der Leitung der Person mitgeteilt, die soll lieber einen "Aufhebungsvertrag" von sich aus machen, denn ansonsten wird nächste Woche Kündigung beantragt.
--- End quote ---
"Denn ansonsten wird nächste Woche..." klingt doch gemütlich!

--- Zitat ---Ich vermute ja, dass die Leitung einfach weiß, dass die Kündigung einfach nicht durchkommt, da es keine erheblichen Gründe gibt und versucht es mit dem Aufhebungsvertrag.
--- End quote ---
Da könntest du richtig vermuten. Oder man möchte die Person aus purer Freundlichkeit mit einer freihändig vergebenen Abfindung feuern, die sie die Sperrzeit fürs Arbeitslosengeld vergessen ließe.

--- Zitat ---Die Person aus dem Personalrat hat mich angerufen und sagte, dass wir das schon kennen aus der Abteilung
--- End quote ---
Ach na sowas!

--- Zitat ---und die genannten Gründe niemals (...blablabla...) Vielen Dank für die hilfreichen Informationen.
--- End quote ---
Tja... also ich muss Spid leider bepflichten, dass §1 (1) KSchG wohl eher nicht zur Anwendung kommen dürfte.
Es ist eine übliche Masche Leuten den Entfall oder die Verkürzung der Probezeit/Kündigungsfristen etc. um den Mund zu schmieren, ohne den Schutz des KSchG ebenfalls freiwillig in gleichem Maße auszudehnen (wäre gar kein Problem).
Trotzdem sollte die Person jetzt den Betriebsrat richtig schön rumoren lassen und selbst einfach weiter arbeiten.
Zeitgleich vielleicht woanders bewerben und, falls der Fisch doch nicht so unsäglich vergammelt vom Kopf her stinkt wie hier beschrieben, alle Optionen abklopfen die Spid hier schon in bester Absicht vorgeschlagen hat:

--- Zitat von: Spid am 18.07.2021 16:28 ---Der einzige rationale Anreiz für eine Kandidatur für PR/BR ist ein erweiterter Schutz vor Kündigung und Versetzung
--- End quote ---
Vielleicht könnte die Person ja auch ohne oder zusätzlich zur Mitgliedschaft im Betriebsrat noch
- schwanger werden
- in Elternzeit gehen
- schwerbehindert sein/werden
- ...
- alles gleichzeitig

Viel Spaß!

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version