Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Personenbedingte Kündigung
clarion:
Hallo, wenn Sie noch jung ist, macht eine Umschulung umso mehr Sinn, dann lohnt es sich richtig. Wäre es möglich ihr einen Ausbildungsplatz als Verwaltungskraft anzubieten oder zu vermitteln? Die Dame sollte bei der Agentur für Arbeit vorstellig werden und beraten lassen. Ihr als AG könnt Euch da ebenfalls über Fördermöglichkeiten beraten lassen.
Isi:
Es liegen auch Gründe in der Person die eine Umschulung fast unmöglich machen. Schriftdeutsch ist nur rudimentär vorhanden (andere Sprachen gar nicht) -gibt ja einen Grund warum sich jemand einfache Tätigkeiten aussucht. Da nun körperliche Arbeiten ausfallen sehe ich echt kaum einen positiven Ausgang des Ganzen.
Aber ich sehe ein, dass sich der Arbeitgeber diese persönlichen Probleme nicht zu eigen machen kann.
WasDennNun:
--- Zitat von: Isi am 22.07.2021 08:12 ---Aber ich sehe ein, dass sich der Arbeitgeber diese persönlichen Probleme nicht zu eigen machen kann.
--- End quote ---
Als AG hat man da folgende Möglichkeiten:
Kündigung
oder
dauerhaft in die AU schicken, da keine Arbeitsfähigkeit auf Arbeitsplatz vorhanden
(dann wird die KK sich damit beschäftigen)
oder
Wenn ihr Verwendung habt, wie besagte sitzende Postsortierung, aber nur für 1h pro Tag, dann kann man ja ein entsprechendes Arbeitsangebot machen.
öfföff:
Aber wenn die Dame so kaputt ist dass sie gar nix mehr machen kann, wäre sie doch schon EU geschrieben worden?
Und schwerbehindert sollte sie ja auch schon sein mittlerweilen.
clarion:
Naja mit einer funktionseingeschränkten Hand ist man "von nix mehr machen" und EU Rente weit weit entfernt. Es wäre überhaupt erst zu klären, ob das für einen SBA reicht. So wie ich Isi verstanden habe, ist hier das Problem, dass die Dame zu den Bildungsverlierern gehört, evtl. hatte sie aufgrund ihrer Herkunft gar keine Chance eine vernünftige Schule zu besuchen. Und dann wird die Funktionseinschränkung ein Riesenproblem.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version