Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Übertragung minderwertiger Tätigkeiten
Kaiser80:
--- Zitat von: Trommme am 10.08.2021 14:43 ---
Nach 34 Jahren und Stufe 6 in der E6 fehlt mir der Glaube an eine Motivation zur Übernahme höherwertiger Tätigkeiten, tut mir leid.
Wer da ankommt, wollte oder konnte wahrscheinlich nicht weiter kommen.
--- End quote ---
Oder:
"Nach 34(!) Jahren in der EG6 wird der Mitarbeiter doch nix mehr bei uns. Der ist doch eh kurz vor der Rente. Lass den mal Post verteilen, vielleicht schmeißt der ja freiwillig hin"
?
Ich behaupte die Wahrheit liegt wie so oft irgendwo dazwischen...
Börnie:
Für ne EG 15 (Übertariflich vereinbart natürlich ;-) setz ich mich gerne auch 5 Tage die Woche an die Pforte und wünsche allen n schönen Tag!
Trommme:
Alles in allem gehts mir hier gar nicht um rechtliches, sondern die persönliche Geschichte.
Und ich frage mich, in welcher Art Ämter hier einige unterwegs zu sein scheinen, bzw. welcher Umgang dort herrscht, dass derartige Meinungen umgehen.
@Lothar, da wird jetzt aber weit ausgeholt, was. Von Äpfeln und Birnen möchte ich da nicht erst anfangen.
Ich behaupte mal, dass bswp. unsere "Postschubser" definitiv keine E2 sondern eher E5-6 haben. Und nur weil der TE diese "minderwertigen Tätigkeiten" in den Sphären einer E2 sieht, muss dem nicht zwangsläufig so sein (auch hier gehe ich eher in die Richtung, dass diese Einordnung aufgrund des persönlichen, wohl überzogenen, Eindrucks seiner eigenen "Stellung" herrührt).
Und wo ist die Herabwürdigung? Der "normale Sachbearbeiter" (mehr sollte da bei einer E6 nicht dahinter stehen) ist überqualifiziert für Botengänge? Das gehört m.M.n. zum normalen Arbeitsalltag. Und wessen Ego an der Eingruppierung hängt, hat sowieso ganz andere Probleme.
@Kaiser
Natürlich liegt die Wahrheit i.d.R. irgendwo anders.
Aber nach 34 Jahren im ÖD und 5 Jahre nach dem Überhelfen der "minderwertigen Tätigkeit" damit anzufangen spricht Bände. Da gibt es und gab es keinerlei Motivation.
@Börnie
Aber das ist es doch. Hier geht niemand ans Geld. Da wird an einem Tag eine andere Tätigkeit angeordnet und das war es scheinbar.
Für mich klingt das nach einem Tag Pause für den Kopf bei gleichem Entgelt, nach der Zeit im ÖD ist das eher Belohnung als Strafe.
Wie gesagt, hier und bei vielen dich ich kenne, läuft da (zum Glück) einiges anders.
Hier definiert sich so gut wie keiner über seine Eingruppierung oder dergleichen. Und da ist es egal, ob mittlerer, gehobener oder höherer Dienst und hier ist sich auch (so gut wie) niemand zu schade. Eher im Gegenteil.
Max:
Trommme,
es ist ein gewaltiger Unterschied ob man mal eben die Post wegbringt weil man sie herumliegen sieht oder ob man angewiesen wird die Post wegzubringen.
In meinem Vertrag steht zumindest sinngemäß, dass mir keine unterwertigen Aufgaben zugewiesen werden dürfen und ich würde da auch nicht mitspielen.
Trommme:
Wie gesagt, es geht mir hier weniger um die rechtliche Geschichte. Damit kenne ich mich nicht aus, weil es mich bisher nicht interessiert hat.
Hier besteht scheinar Bedarf. Der muss gedeckt werden und der Vorgesetzte hat sich den TE scheinbar dafür ausgesucht. Ob die Tätigkeit an den anderen vier Tagen evtl. von vier anderen Kollegen ausgebübt wird, werden wir wohl nie erfahren. Ob der TE vielleicht aber der einzig vorhandene in der Abteilung ist, ebenso wenig.
Ob der Vorgesetzte den TE u.U. zur Kündigung bewegen will, weiß auch niemand. Nach 5 Jahren stellt sich mir die Frage eigentlich nicht.
Kommt mein Vorgesetzter und überträgt mir eine derartige Aufgabe, kann ich entweder ausführen oder mich dagegen wehren.
Aber nach 5 Jahren anfangen zu jammern, na ich weiß ja nicht.
Ich für meinen Teil hätte damit kein Problem, bzw. wäre mir dem sofort bewusst.
Und ich sitze nicht seit Jahrzehnten im Amt und meine Perspektive geht auch noch min. zwei Entgeltgruppen nach oben, auf meiner Arbeit ruhe ich mich entsprechend nicht aus.
Aber hier wäre eine derartige Untersützung, durch Übernahme "minderwertiger Fähigkeiten" eher förder- statt hinderlich. Vielleicht bin ich aber auch zu jung, um mich an meiner Entgeltgruppe messen zu lassen.
Und der TE möchte nicht nach "oben", ihm ist die Aufgabe einfach nicht genehm.
Kann man drüber streiten, ich kann es nicht nachvollziehen. Vor allem, weil ich die "Postkutsche" eher als gleichwertige Arbeit sehe - denn mehr als "Botengänge" und E6 haben wir hier nicht erfahren.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version