Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[Allg] Rechtsstreit wegen Rückkehr aus Elternzeit/Welchen Fachanwalt brauche ich
Magda:
Hallo zusammen,
leider gestaltet sich meine Rückkehr aus der Elternzeit problematisch, da mir die Behörde keine gleichwertige Tätigkeit anbieten will.
Ich brauche nun Rechtsbeistand und bin nun unschlüssig, ob es sinnvoller ist einen Fachanwalt für Arbeitsrecht, der auch Beamtenrecht oder einen Fachanwalt für Verwaltungsrecht, der auch Beamtenrecht "kann" hinzuzuziehen oder macht es letztendlich gar keinen Unterschied?
Ich kann leider nicht auf persönliche Empfehlungen zurückgreifen.
Danke im Voraus!
clarion:
Hallo,
ich nehme an, Du bist Beamtin? Dann macht ein Fachanwalt für Arbeitsrecht nicht soviel Sinn.
Das Problem bei einer unterwertigen Beschäftigung ist eher, dass Du es schwer hast, gute Beurteilungen zu bekommen, wenn es irgendwann höherwertige Stellen ausgeschrieben sind.
Was sagt denn die Gleichstellungsbeauftragte?
Magda:
Ich bin Beamtin auf Lebenszeit und habe mich vor der Elternzeit erfolgreich auf eine A13 Stelle im höheren Dienst beworben (Masterabschluss war Voraussetzung) und ich habe sie auch angetreten. Die noch erforderlichen 2 Jahre hauptberufliche Tätigkeit konnte ich allerdings nicht voll erbringen, da ich vorher in Elternzeit ging.
Nun sollen mir Stellen angeboten werden, die „nur“ meiner Besoldung nach der letzten Beförderung entsprechen, d.h. A10.
Die Gleichstellungbeauftragte ist auf meiner Seite, der Personalrat ebenfalls. Ein entsprechender Mitbestimmungsantrag wird also erstmal aufgehalten.
Falls die Behörde jedoch stur bleibt, brauche ich einen Anwalt, der mich berät und eine evtl. Klage einreicht.
Ozymandias:
Da die Verwaltungsgerichtsbarkeit zuständig ist, macht ein Fachanwalt für Verwaltungsrecht mehr Sinn.
Trotzdem nach einer möglichen Spezialisierung für Beamtenrecht Ausschau halten, bringt ja nichts wenn man dann von einem vertreten wird, der hauptsächlich nur Baurecht macht.
Magda:
--- Zitat von: Ozymandias am 09.08.2021 21:37 ---Da die Verwaltungsgerichtsbarkeit zuständig ist, macht ein Fachanwalt für Verwaltungsrecht mehr Sinn.
Trotzdem nach einer möglichen Spezialisierung für Beamtenrecht Ausschau halten, bringt ja nichts wenn man dann von einem vertreten wird, der hauptsächlich nur Baurecht macht.
--- End quote ---
Ich habe 3 Anwälte ermittelt, die passen könnten:
1. Fachanwalt für Verwaltungsrecht mit Kenntnissen im Arbeitsrecht und Dienstrecht
2. Fachanwalt für Arbeitsrecht mit Kenntnissen im Beamtenrecht
3. Anwalt ohne Fachanwaltstitel, aber mit Kenntnissen im Gleichstellungsrecht, Arbeitsrecht und Dienstrecht
Deshalb auch meine Frage, worauf ich Wert legen sollte. Soweit ich es richtig verstanden habe, sagt ein Fachanwaltstitel aus, dass der Anwalt in diesem Rechtsgebiet eine bestimmte Anzahl an Fällen nachweisen muss. Er also viel Praxiserfahrung hat.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version