Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

"Testpflicht für Ungeimpfte in der Kommune - NRW

<< < (8/9) > >>

cyrix42:

--- Zitat von: gerzeb am 01.09.2021 11:43 ---Mal etwas zum nachdenken...
Private Feier zur Einschulung meines Kindes. Mein bester Freund sitzt über Stunden weg direkt neben mir, Abstand weniger als 80 cm, Raum unbelüftet. Wie sich im Nachhinein herausgestellt war er dort schon positiv. 1 Tag nach der Einschulungsfeier hatte er Symptome, hat 4 Tests am gleichen Tag in verschiedenen Zentren gemacht. 3 Negativ, 1 positiv. Daraufhin ein PCR-Test- positiv. 2 Tage nach dem positiven PCR-Test hat er nochmal einen Selbsttest gemacht- negativ. Von 5 Tests also 4 negativ, obwohl er infiziert war mit der Delta-Variante. Ich habe sowohl einen Schnelltest, als auch einen PCR-Test gemacht, beide negativ.

Also mal ernsthaft: Was sollen diese Tests bringen? Das bringt nicht gerade Vertrauen. Er und ich sind übrigens ungeimpft. Wenn Corona und gerade die Delta Version so ansteckend sind, warum ist er der einzig positive bzw. hat auf der Feier keinen angesteckt?

Ich bin bei weitem kein Verschwörer, es bringt einen jedoch zum nachdenken

--- End quote ---

Die Selbst- und Schnell-Tests haben eine deutlich höhere Nachweisschwelle (aka Konzentration von Virus-Material in der Probe) als die PCR-Tests. Deshalb ist eine Erkrankung mittels dieser erst später und auch nicht so lang nachweisbar als mit PCR.

Insofern ist der massenhafte Einsatz von Schnelltests mit Vorsicht zu genießen. Ja, man findet darüber Fälle, die man sonst nicht gesehen hätte -- weil eben nicht so häufig die teureren PCR-Tests eingesetzt werden. Aber, wie es von Anfang an hieß, bedeutet ein negativer Schnelltest ncht, dass man das Virus nicht hat! Leider hat gerade durch solche Dinge wie "3G" o.Ä. sich genau dieser Eindruck in der Gesellschaft verbreitet...

Nun ist man bei höherer Virenlast (im oberen Rachenraum, wo ja auch die Proben entnommen werden, wenn man es richtig macht) auch ansteckender. Insofern kann man zumindest umgekehrt formulieren, dass bei einem negativen Schnelltest die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass man hochansteckend ist im Vergleich zu gar keinem Test. Insofern haben diese Tests schon eine gewisse Berechtigung, sind aber eben kein tatsächlich unfehlbares Werkzeug,

Kryne:

--- Zitat von: BAT am 01.09.2021 11:44 ---

Zudem: solche geforderten Tests sind doch schlicht die Möglichkeit, das - von vielen AN sehr geschätzte HO - möglichst bald wieder stark einzuschränken.



--- End quote ---

Wenn sowas überhaupt erst angeboten wurde.... ::)

Wer es nicht anbietet, muss es auch nicht wieder einschränken hat sich mein AG über die letzten 1,5 Jahre gedacht ;)

Selbst die lokale Presse wurde aus unserem Haus darauf aufmerksam gemacht. Es gab einen riesen Artikel über unsere vollbesetzten Büros und auch das wurde von der Obrigkeit eiskalt ausgesessen. Die konnten es natürlich Zuhause aussitzen, denn die für die obersten Chefs gabs natürlich unkompliziert Homeoffice und zwar schon gefühlt ab dem Tag an dem man zum ersten mal was von Corona gelesen hat ;)

BAT:
Die garade dargelegt Möglichkeit, daß die AG eher Pandemietreiber sind als die AN deckt sich absolut mit meinen Erfahrungen.

Daher ist jegliche Diskussion in Bezug auf Darlegungen des AN zur Impfung Realsatire - zumindest für Bürojobs.

Thiesi:

--- Zitat von: BAT am 01.09.2021 11:44 ---Zudem: solche geforderten Tests sind doch schlicht die Möglichkeit, das - von vielen AN sehr geschätzte HO - möglichst bald wieder stark einzuschränken.

--- End quote ---
Mein AG hat gefühlt zumindest tatsächlich primär das Ziel, eine (weitere) Ausbreitung von Corona zu unterbinden. Da die Personaldecke schon vorher relativ dünn war, ist er nun umso mehr daran interessiert, dass möglichst wenig Personal krankheitsbedingt ausfällt. Und wenn sich Kundschaft bei uns ansteckte, wäre das Publicity-mäßig wohl der absolute GAU.

Es gibt hier also derzeit keine Bestrebungen - zumindest nicht durch den AG -, HO zurückzufahren. Es ist eher das Kollegium selbst, das verstärkt den Wunsch äußert, wieder zum Normalbetrieb zurückzukehren, weil so manchen zu Hause die Decke auf den Kopf fällt.

Kalle:

--- Zitat von: was_guckst_du am 01.09.2021 07:53 ---...Ende 2022 hat sich das Thema sowieso erledigt....bis dahin sind alle Ungeimpften entweder Genesene (mit evtl. Long-Covid Erkrankungen) oder tot...

--- End quote ---

Es sind aktuell in knapp zwanzig Monaten nicht einmal 5% der 83.000.000 Einwohner erkrankt warum sollten dann bis Ende 2022 alle erkrankt sein? Gibt es schon Daten, dass ab 2022 die Gamma-Variante kommt und die um das vielfache ansteckender ist? :)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version