Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

"Testpflicht für Ungeimpfte in der Kommune - NRW

<< < (9/9)

was_guckst_du:
...wer hat behauptet, dass alle erkranken?...

cyrix42:

--- Zitat von: Kalle am 02.09.2021 07:10 ---Es sind aktuell in knapp zwanzig Monaten nicht einmal 5% der 83.000.000 Einwohner erkrankt warum sollten dann bis Ende 2022 alle erkrankt sein? Gibt es schon Daten, dass ab 2022 die Gamma-Variante kommt und die um das vielfache ansteckender ist? :)

--- End quote ---

Die US-amerikanische CDC hatten mal Zahlenmaterial veröffentlicht, die den Reproduktionsfaktor R_0 des ursprünglich Ende 2019/ Anfang 2020 aufgetauchten Wildtyps von SARS-CoV 2 mit 2,4, den der Alpha-Variante mit ca. 3-4 und den der Delta-Variante mit 5-9,5 angab. Letzteres sei insbesondere durch eine längere (auch früher beginnende), höhere Konzentration des Virus' in den oberen Atemwegen bedingt. Insofern ist die Delta-Variante allein schon deutlich gefährlicher als das, was uns 2020 beschäftigt hat...

Da Infektionen trotz Impfung zwar vorkommen, dennoch aber im Vergleich zur Anzahl der Infektionen Ungeimpfter vernachlässigbar sind (sollten so ca. 10% sein), kann man die derzeitig angegebene Inzidenz fast vollständig anstatt auf die Allgemeinbevölkerung allein auf den eingeschränkten Personenkreis der Ungeimpften einschränken. Dann landen wir bei einer 7-Tage-Inzidenz der Ungeimpften in Deutschland von ca. 180. Das ist nicht mehr allzuweit von den Höchstwerten der zweiten bzw. dritten Welle entfernt -- und das, obwohl wir immer noch erst Spätsommer und bei Weitem noch nicht Winter haben.

Jedenfalls kann von einem Wegfall einer allgemeinen Maskenpflicht -- welche nach CDC-Angaben die Reproduktionszahl etwa halbiert -- keine Rede sein. Im Gegenteil: Im Herbst und Winter werden kontaktbeschränkende Maßnahmen wieder notwendig sein; und zwar umso weniger einschränkende, umso mehr Menschen geimpft sind.

BAT:
Also wir hier im Grenzgebiet zu NL (viele Kollegen täglich dort) haben auch mit einer 300er bis 400er  Inzidenz im Sommer ohne Masken und nennenswerte Einschränkungen sehr gut gelebt. Und inzwischen ähnliche Werte wie D. ;)

2strong:
Solche Werte haben mich auch eine Zeit lang gewundert, dürften sich aber durch uneinheitliche Erhebungen erklären. Um die Inzidenz unterschiedlicher Regionen sinnvoll miteinander vergleichen zu können, müsste man pro Region eine repräsentative Gruppe fortlaufend testen. Da das nicht geschieht, vergleicht man derzeit weitgehend unterschiedliche Mengen von Zufallsbefunden.

BAT:
Na ja, was zählt ist die Reaktion auf bestimmte Werte. Ob diese nun fundiert sind, ist eine andere Frage.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version