Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Förderung privates Studium

<< < (3/3)

Jockel:
"Bildungsurlaub" ist ein individueller Anspruch, der gerade KEINEN Bezug zur derzeitigen Tätigkeit haben MUSS. Was ich im Bildungsurlaub mache, geht den AG nichts an. Er muss ihn gewähren, solange die Kurse landesrechtlich zulässig sind. Zumindest in Berlin in Brandenburg sind alle in Ordnungen geregelten Veranstaltungen an Hochschulen bildungsurlaubsfähig. Ich habe kumuliert 10 Tage (2 x 5) für Ganztags-Veranstaltungen im Master benutzt. Es standen auch Yoga-Kurse auf den Malediven in der Liste. Ich hatte eine Münze geworfen. :-) 

Die Verrechnung mit internen Fortbildungen dürfte neben schwachsinnig auch rechtswidrig sein.

Gartenilse:
Hier in SN gibt es keinen Bildungsurlaub.
Aber prüfen lassen, ob ein Abendstudium eine nebentätigkeit ist??? Hackt´s?

Na ja, solcherlei Gebahren der Vorgesetzten war einer der Gründe, warum ich 2017 innerhalb meines Freistaates die Behörde gewechselt habe. beim Vorstellungsgespräch habe ich diese Dinge abgefragt und erntete damit verwunderte Blicke. Ja selbstverständlich wird die Weiterentwicklung unterstützt....etc.

Den Wechsel habe ich noch keinen Tag bereut! Nun kann nicht jede/r einfach wechseln, das ist mir klar. Allerdings sollte es mal langsam in den Vorzimmern und dahinter angekommen sein, dass gutes Personal kein Selbstläufer ist.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version