Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Bürgerversicherung nach der Bundestagswahl
WasDennNun:
--- Zitat von: Spid am 15.09.2021 13:45 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 15.09.2021 13:39 ---
--- Zitat von: Spid am 15.09.2021 13:34 --- wie sollte der niedergelassene Arzt es sich leisten, die letzten 10 Tage im Monat aufzumachen, wenn er die Deckelung für die Kassenpatienten bereits erreicht hat?
--- End quote ---
In dem das Geld von den KÄVs vernünftig verteilt wird.
Geld genug ist da, im Kern ein Verteilungsproblem.
--- End quote ---
Offenkundig ja nicht, wenn man die Vergütung deckeln muß.
--- End quote ---
Sie wird nicht in der Gesamtheit gedeckelt, sondern partiell und das nur temporär, wenn jemand unbegründete Ausreißer über die zu erwartenden Ausgaben hat.
Also mach du dich ebenfalls schlau.
Spid:
Die Honorare aus der MGV sind grundsätzlich gedeckelt. Sie machen die Masse der kassenärztlichen Vergütung aus.
WasDennNun:
--- Zitat von: mj23 am 15.09.2021 14:00 ---Ich meinte die direkten Zahlungen der Privatpatienten an die Ärzte/Kliniken, die über die PKV geleistet werden. Was hat das mit Steuermitteln zu tun?
--- End quote ---
Zahlungen gegen Leistungen, ja. Aber wo wäre da ein Zuschuß als querfinanziert für die GKV Patienten drin enthalten?
Das wäre ja Veruntreuung meiner Beiträge!
Also bitte erst nachdenken!
--- Zitat ---Spid hat Dich ja schon darauf hingewiesen Dir erstmal anzuschauen, wie die Bezahlung über die GKV läuft.
--- End quote ---
Brauche ich nicht, habe es plakativ dargestellt.
--- Zitat ---Aber sagen wir jetzt mal, dass Du Recht hättest und die ganzen PKV-Vergütungen sind nur "Cash auf die Kralle und Abzocke der Ärzte". Dennoch würdest Du sofort diese ganzen Summen aus dem Gesundheitssystem entfernen. Alle Kalkulationen der Konzerne, Gemeinschaftspraxen und einzelnen Ärzten wären sofort nicht mehr zutreffend. Was wird denn mit so einem Wirtschaftszweig passieren, wenn auf einmal ein wesentlicher Prozentsatz Umsatz fehlt? Entlassungen? Schließungen? Insolvenzen? Du glaubst doch nicht, dass jeder Arzt nur seinen zweiten Porsche verkaufen müsste.
Die Gesundheitsfürsorge würde stark leiden und auch die dort Beschäftigten würden sich sicher nicht bei Dir bedanken.
--- End quote ---
Damit stellst du dich ja komplett ins Abseits:
Ups keine PKV mehr, bedeutet: ups ein paar Millionen Einnahmen und Ausgaben sind nicht mehr da, weil die Patienten sich aufgelöst haben.
Bitte erstmal nachdenken.
Ein wirklich rechnender Arzt weiß am Anfang des Quartals ganz genau, welche Geldsumme im von der GKV "Zusteht". Unklar bleibt die Anzahl der Patienten, die er dafür versorgen muss.
Wenn dass keine klare Kalkulationsgrundlage ist....
BTW: Ich persönlich bin PKVler (ü50) und Nutznießer von diesem System (uA weil ich Selbstzahler bin und nicht jeder Rechnung vom Arzt akzeptiere)
habe persönlich auch nichts gegen die Fortführung von dem System, habe nur was gegen Unwissenheitspropaganda von wegen ohne PKV bricht der Laden zusammen.
Spid:
--- Zitat von: WasDennNun am 16.09.2021 07:39 ---
--- Zitat ---Spid hat Dich ja schon darauf hingewiesen Dir erstmal anzuschauen, wie die Bezahlung über die GKV läuft.
--- End quote ---
Brauche ich nicht, habe es plakativ dargestellt.
--- Zitat ---
Nö, Du hast völligen Unsinn geschrieben.
--- End quote ---
--- End quote ---
clarion:
Ich bin durchaus dafür, dass Gesundheitskosten solidarisch von der Allgemeinheit getragen werden sollte und alle gleichermaßen Zugang zu guter medizinischer und pflegerischen Versorgung haben sollten, und zwar unabhängig persönlicher schicksalhafter Risiken. Wir haben aber zumindest Ansätze einer Drei Klassen Medizin und zwar in Reihenfolge der Basisversicherten, der GKV- Versicherten und der PKV - Versicherten. In anderen Ländern sind die Unterschiede noch viel extremer, was ich persönlich äußerst abschreckend finde.
Ein Systemumbau ist durchaus möglich, ohne dass es zu massenhaften Insolvenzen und Entlassungen käme. Man muss nur wollen. Es ist ein reines Verteilungsproblem, wie weiter oben schon jemand angemerkt hat.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version