Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde TV-L 2021 - Diskussion
Alitalia:
Seit wann sind Beamte bitte sofort BaL? BaP sagt ja schon alles...auf Probe und diese Probezeit ist i.d.R. bedeutend länger als beim Angestellten. Sobald ein Angestellter die Probezeit überstanden hat und einen unbefristeten Vertrag in der Tasche hat wird er im ÖD auch quasi nie gekündigt werden, solange er nichts klaut oder dergleichen. Minderleistung wird ja in keinster weise sanktioniert, im Zweifel max. mit einer schlechten Beurteilung und das geht diesen Personen dann auch am A.... vorbei.
Realistisch haben Beamte zumindest in der allg. Verwaltung massive Vorteile gegenüber Angestellten. In manche Bereiche kommt man gar nicht rein ohne Beamter zu sein. Bei Angestellten ist in der allg. Verwaltung i.d.R. laut meiner Erfahrung zudem oftmals bei E11 das Limit erreicht.
Spid:
Weder entspricht die Prämisse, AN würden im öD nur bei schwerwiegendem Fehlverhalten gekündigt, der Realität, noch hätte Deine individuelle Erfahrung angesichts bspw. zahlloser Referenten in E13 irgendeinen Wert.
Bastel:
--- Zitat von: Organisator am 20.10.2021 16:24 ---
einfachere Wechselmöglichkeiten des Arbeitsplatzes, Streikrecht, weniger Arbeitszeit usw usw usw.
Bei den angesprochenen angestellten Lehrern vermute ich mal die Kurzsichtigkeit, die das vermeintliche Einkommensplus in den Mittelpunkt stellt.
--- End quote ---
Die Punkte dürften für die meisten, vor allem für Lehrer nicht relevant sein. Wann wurde den das letzte mal im Öffentlichen Dienst richtig gestreikt? Es traut sich doch niemand etwas auf dem Rücken seinen Klientel auszutragen. Arbeitszeit ist bei Beamten in Bayern niedrieger als bei Angestellten.
A13 vs. E13 ist nicht nur ein vermeintliches Einkommensplus ::) In Bayern oder im Bund kann der verbeamtete Kollege mit der Differenz im Porsche vorbeifahren ;D
Hinz:
--- Zitat von: Spid am 20.10.2021 21:03 ---AG und AN sind Vertragspartner auf Augenhöhe. Bei Beamten legt der Dienstherr einseitig die Rahmenbedingungen des Knechtschaftsverhältnisses fest. TB sind zudem stets entsprechend ihrer nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeit eingruppiert, es sei denn, sie sind Lehrer. Beamte durchlaufen starr eine Laufbahn - und können auch jahrelang darauf warten, befördert zu werden, es gibt jedenfalls Mindestwartezeiten.
--- End quote ---
Nicht zu vergessen. Beamte erhalten eine Vermehrungsprämie und Prämie zur Heirat. Sowie später im Vergleich eine höhere Pension.
Dagegen erhalten TB nach TV L West erst ab dem 40 Lebensjahr und 15 Jahre Zugehörigkeit einen besseren Kündigungsschutz und haben erhöhte Sozialabgaben.
Beamte sollten auch in die Rentenkasse einzahlen. TvL beschäftigte, welche den besseren Kündigungsschutz haben sollten dagegen nicht nicht mehr in die Arbeitslosversicherung einzahlen müssen.
WasDennNun:
--- Zitat von: Lothar57 am 20.10.2021 20:51 ---Keine Augenhöhe?? Wo bitte befinden sich TB mit ihren AG auf Augenhöhe???
--- End quote ---
Überall dort wo beide Wahlmöglichkeiten bzgl. des Vertragspartners haben und beide Parteien sich dessen bewusst sind.
IdR war aber bei meinen AG nicht mit mir auf Augenhöhe, da gebe ich dir Recht.
Und viele TBler verhalten sich gegenüber ihrem AG so, als ob er Ihr Dienstherr wäre.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version