Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde TV-L 2021 - Diskussion

<< < (396/502) > >>

Zinc:

--- Zitat von: was_guckst_du am 29.06.2022 07:36 ---...sind wohl eher 0,15 %...

--- End quote ---

Nicht zu vergessen, dass die Beiträge zur gesetzlichen Rente deutlich steigen werden.

WasDennNun:

--- Zitat von: Zinc am 30.06.2022 08:39 ---
--- Zitat von: was_guckst_du am 29.06.2022 07:36 ---...sind wohl eher 0,15 %...

--- End quote ---

Nicht zu vergessen, dass die Beiträge zur gesetzlichen Rente deutlich steigen werden.

--- End quote ---
Warum?
[zyn]Ich dachte wir haben durch Covid uns vieler Rentner entledigen können?
[/zyn]

Zinc:

--- Zitat von: WasDennNun am 30.06.2022 08:54 ---
--- Zitat von: Zinc am 30.06.2022 08:39 ---
--- Zitat von: was_guckst_du am 29.06.2022 07:36 ---...sind wohl eher 0,15 %...

--- End quote ---

Nicht zu vergessen, dass die Beiträge zur gesetzlichen Rente deutlich steigen werden.

--- End quote ---
Warum?
[zyn]Ich dachte wir haben durch Covid uns vieler Rentner entledigen können?
[/zyn]

--- End quote ---

Das sieht das neue Rentenkonzept von Frau Nahles vor. Sie hatte ja erst kürzlich den Hammer fallen lassen, 33 Prozent Erhöhung der Beiträge bis zum Jahr 2025. Würde mich nicht wundern, wenn das ansatzweise umgesetzt wird  ;D

JC83:

--- Zitat von: Zinc am 30.06.2022 09:09 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 30.06.2022 08:54 ---
--- Zitat von: Zinc am 30.06.2022 08:39 ---
--- Zitat von: was_guckst_du am 29.06.2022 07:36 ---...sind wohl eher 0,15 %...

--- End quote ---

Nicht zu vergessen, dass die Beiträge zur gesetzlichen Rente deutlich steigen werden.

--- End quote ---
Warum?
[zyn]Ich dachte wir haben durch Covid uns vieler Rentner entledigen können?
[/zyn]

--- End quote ---

Das sieht das neue Rentenkonzept von Frau Nahles vor. Sie hatte ja erst kürzlich den Hammer fallen lassen, 33 Prozent Erhöhung der Beiträge bis zum Jahr 2025. Würde mich nicht wundern, wenn das ansatzweise umgesetzt wird  ;D

--- End quote ---

Das ist ja das widersinnige daran; anstatt das Konzept der Rente an sich grundlegend zu ändern, wird an den Voraussetzungsparametern geschraubt, ohne Mehrwert für die Betroffenen. Insbesondere die Vorschläge "Arbeiten bis 70" ist absolut Quatsch, da einer großer Teil der AN bereits jetzt eher mit 60 bis 63 in Rente geht, statt mit 67...

Ich finde das z.B. Konzept des BGE von R.D. Precht tatsächlich für ausprobierenswert, wenn man sich damit einmal neutral beschäftigt.

Herbert Meyer:

--- Zitat --- Ich finde das z.B. Konzept des BGE von R.D. Precht tatsächlich für ausprobierenswert, wenn man sich damit einmal neutral beschäftigt.
--- End quote ---


Ich sehe im BGE eher eine Manifestation von Armut und die fortschreitende Ausbeutung arbeitender Menschen. Alternativ wird diese Wohltat einfach in Leipzig gedruckt und heizt weiter die Inflation an.

Die negativen Auswirkungen des BHE hat überraschenderweise Sahra Wagenknecht in ihrem letzten Buch in einer Langform recht einleuchtend in einer Langform analysiert. Sie ist glaube ich die letzte Linke, die noch nicht der Modern Monetary Theory hörig ist.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version