Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde TV-L 2021 - Diskussion
Bastel:
--- Zitat von: Romsen am 15.08.2022 21:28 ---nicht alle Niedrige Einkommensgruppen beziehen Transferleistungen. Und nicht jeder der ein Arbeitseinkommen besitzt, gehört auch zur "Mitte".
--- End quote ---
Bei den linksrotgrünen Ökofaschisten ist jeder ab 30.000/a Gutverdiener... Der Herbst und Winter wird spannend.
Zinc:
--- Zitat von: thesisko am 15.08.2022 15:19 ---
Ich denke es muss einen Mittelweg geben. Der Abschluss nächstes Jahr darf nicht unter 6% bei einer Laufzeit von 12 Monaten liegen. Klar wäre höher besser, aber bleiben wir realistisch.
Auf keinen Fall wieder hauptsächlich Einmalzahlungen.
--- End quote ---
Eine schöne Wunschvorstellung ;D ;D
Flash91:
--- Zitat von: thesisko am 15.08.2022 15:19 ---
Ich denke es muss einen Mittelweg geben. Der Abschluss nächstes Jahr darf nicht unter 6% bei einer Laufzeit von 12 Monaten liegen. Klar wäre höher besser, aber bleiben wir realistisch.
Auf keinen Fall wieder hauptsächlich Einmalzahlungen.
Ich würde sofort die 300,- € Energiegeld im September gegen eine zusätzliche Tabellenerhöhung von 5,35% tauschen.
--- End quote ---
::) So viel sind wir weder dem Dienstherren Wert, noch haben die Gewerkschaften genug drauf um das durchzudrücken. Wobei es keineswegs übertrieben ist. Nebenbei sollte man von der nicht zeitgemäßen 40h Woche wegkommen und Richtung 35 gehen.
Also bitte, Nullrunde bis Dez 22... noch deutlicher kann einem der Staat doch nicht zeigen wie egal wir ihm sind. Klage legen auch so wenig ein. Die wenigsten kümmern sich.
Bastel:
--- Zitat von: Flash91 am 17.08.2022 07:33 ---
--- Zitat von: thesisko am 15.08.2022 15:19 ---
Ich denke es muss einen Mittelweg geben. Der Abschluss nächstes Jahr darf nicht unter 6% bei einer Laufzeit von 12 Monaten liegen. Klar wäre höher besser, aber bleiben wir realistisch.
Auf keinen Fall wieder hauptsächlich Einmalzahlungen.
Ich würde sofort die 300,- € Energiegeld im September gegen eine zusätzliche Tabellenerhöhung von 5,35% tauschen.
--- End quote ---
::) So viel sind wir weder dem Dienstherren Wert, noch haben die Gewerkschaften genug drauf um das durchzudrücken. Wobei es keineswegs übertrieben ist. Nebenbei sollte man von der nicht zeitgemäßen 40h Woche wegkommen und Richtung 35 gehen.
Also bitte, Nullrunde bis Dez 22... noch deutlicher kann einem der Staat doch nicht zeigen wie egal wir ihm sind. Klage legen auch so wenig ein. Die wenigsten kümmern sich.
--- End quote ---
Du weist schon, dass das hier der TV-L Bereich ist? Hier gibts weder Dienstherr noch eine 41h Woche.
Flash91:
--- Zitat von: Bastel am 17.08.2022 08:13 ---
--- Zitat von: Flash91 am 17.08.2022 07:33 ---
--- Zitat von: thesisko am 15.08.2022 15:19 ---
Ich denke es muss einen Mittelweg geben. Der Abschluss nächstes Jahr darf nicht unter 6% bei einer Laufzeit von 12 Monaten liegen. Klar wäre höher besser, aber bleiben wir realistisch.
Auf keinen Fall wieder hauptsächlich Einmalzahlungen.
Ich würde sofort die 300,- € Energiegeld im September gegen eine zusätzliche Tabellenerhöhung von 5,35% tauschen.
--- End quote ---
::) So viel sind wir weder dem Dienstherren Wert, noch haben die Gewerkschaften genug drauf um das durchzudrücken. Wobei es keineswegs übertrieben ist. Nebenbei sollte man von der nicht zeitgemäßen 40h Woche wegkommen und Richtung 35 gehen.
Also bitte, Nullrunde bis Dez 22... noch deutlicher kann einem der Staat doch nicht zeigen wie egal wir ihm sind. Klage legen auch so wenig ein. Die wenigsten kümmern sich.
--- End quote ---
Du weist schon, dass das hier der TV-L Bereich ist? Hier gibts weder Dienstherr noch eine 41h Woche.
--- End quote ---
40h Woche stimmt doch ? Wird inhaltsgleich auf Beamte übertragen, TV-L ist folglich für Angestellte und Beamte relevant. »Dienstherr oder AG« interessieren sich nicht müsste es aber korrekterweise lauten, Danke für den Hinweis.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version