Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde TV-L 2021 - Diskussion
Leonhardt:
Wenn man den Zeitraum von Januar 2021 bis Juli 2022 betrachtet, ist der Verbraucherpreisindex bereits um ca. 11,4% gestiegen (+12,1 Punkte). Seitdem gab es keine tabellenwirksame Erhöhung mehr. Insofern beträgt der Reallohnverlust nach der Glanzleistung der letzten Tariferhöhung zum 01.01.21 um +1,4% abzgl. eingefrorener JSZ bereits jetzt einen Reallohnverlust von über 10% im o.g. Zeitraum.
thesisko:
Gleich kommt das Argument, dass der ÖDler ja eine niedrigere Inflation hätte...
Die heftigen Steigerungen kommen alle noch. Die Erhöhungen sind im Gaspreis meist noch gar nicht eingepreist. Auf Welt war heute ein Artikel, dass sich die Handelspreise an den Strompreisen verzehnfacht haben. Ein kwh Preis von bis zu 1,- € wird für möglich gehalten.
Ich sehe ein, dass Lohnerhöhungen das kurzfristig nicht ausgleichen können. Hier ist die Politik gefragt.
Allerdings wird immer nur auf die unteren einkommensschwachen Schichten hingewiesen. Ich glaube der Mittelstand ist stärker belastet. Wir haben ein Kind und arbeiten beide. Mithin haben sich zweimal die Fahrtkosten zur Arbeit deutlich erhöht. Energiekosten bei den Stadtwerken sind auch deutlich höher und hier hat der Anstieg gerade erst begonnen. Lebensmittelkosten gestiegen.
Ich denke es muss einen Mittelweg geben. Der Abschluss nächstes Jahr darf nicht unter 6% bei einer Laufzeit von 12 Monaten liegen. Klar wäre höher besser, aber bleiben wir realistisch.
Auf keinen Fall wieder hauptsächlich Einmalzahlungen.
Ich würde sofort die 300,- € Energiegeld im September gegen eine zusätzliche Tabellenerhöhung von 5,35% tauschen.
Romsen:
--- Zitat von: thesisko am 15.08.2022 15:19 ---
Allerdings wird immer nur auf die unteren einkommensschwachen Schichten hingewiesen. Ich glaube der Mittelstand ist stärker belastet. Wir haben ein Kind und arbeiten beide. Mithin haben sich zweimal die Fahrtkosten zur Arbeit deutlich erhöht. Energiekosten bei den Stadtwerken sind auch deutlich höher und hier hat der Anstieg gerade erst begonnen. Lebensmittelkosten gestiegen.
.
--- End quote ---
Was unterscheidet dich/euch da von den Einkommensschwachen Schichten?
Schokobon:
Dass sie keine staatlichen Hilfen wie H4 oder Wohngeld oder Kinderzuschlag erhalten.
Romsen:
nicht alle Niedrige Einkommensgruppen beziehen Transferleistungen. Und nicht jeder der ein Arbeitseinkommen besitzt, gehört auch zur "Mitte".
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version