Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde TV-L 2021 - Diskussion
JesuisSVA:
Gibt es irgendwelche Belege für die Behauptung, die freien Arbeitnehmer würden nicht streiken? In Frankreich werden Streiks ja schließlich fast vollständig von freien Arbeitnehmern getragen. Und worin unterscheidet sich das Drohpotential des freien Arbeitnehmers von dem der Gewerkschafter hinsichtlich Streiks? Und wenn die Gewerkschafter tatsächlich dieses Drohpotential exklusiv haben sollten, sind dann die lausigen Ergebnisse bei überdurchschnittlichem Organisationsgrad Zeichen eines besonderen Phlegmas und herausstechender Bedeutungslosigkeit der Gewerkschafter, der besonderen Unfähigkeit und leerer Kassen bei den Gewerkschaften oder von beidem?
Bastel:
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 15.10.2022 21:13 ---
--- Zitat von: Bastel am 08.10.2022 20:14 ---Was ich mich gerade bei dem Zitat frage... Welches Druckpotential haben die "Organisierten"?
--- End quote ---
Na ja- ca.5% der Nichtorganisierten können in ihren Verhandlungen tatsächlich Leistungen über dem Tarifvertrag durchsetzen, weil sie ansonsten kündigen würden und der AG sie unbedingt halten will.
--- End quote ---
Welches Druckpotential haben die "Organisierten"? Die Verhandlungen während "Corona" haben gezeigt, was für Luschen bei Verdi sitzen. Anstatt das man den ganzen Karren gegen die Wand fahren lässt, einigt man sich beim Bund und den Kommunen auf 1,4 und 1,8 Prozent ;D
daseinsvorsorge:
--- Zitat von: Bastel am 16.10.2022 12:26 ---
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 15.10.2022 21:13 ---
--- Zitat von: Bastel am 08.10.2022 20:14 ---Was ich mich gerade bei dem Zitat frage... Welches Druckpotential haben die "Organisierten"?
--- End quote ---
Na ja- ca.5% der Nichtorganisierten können in ihren Verhandlungen tatsächlich Leistungen über dem Tarifvertrag durchsetzen, weil sie ansonsten kündigen würden und der AG sie unbedingt halten will.
--- End quote ---
Welches Druckpotential haben die "Organisierten"? Die Verhandlungen während "Corona" haben gezeigt, was für Luschen bei Verdi sitzen. Anstatt das man den ganzen Karren gegen die Wand fahren lässt, einigt man sich beim Bund und den Kommunen auf 1,4 und 1,8 Prozent ;D
--- End quote ---
Und da sieht man ja, wie clever Sie sind. Bekommen 1,4 +1,8% von Ihrem AG einafch so angeboten-ohne irgendetwas tun zu müssen. Sie können so richtig stolz auf sich sein, haben sie doch selbst verhandelt.Aber so richtig zufrieden scheinen sie damit auch nicht zu sein- warum freuen Sie sich nicht ob Ihrer Cleverness???
JesuisSVA:
--- Zitat von: JesuisSVA am 16.10.2022 11:19 ---Gibt es irgendwelche Belege für die Behauptung, die freien Arbeitnehmer würden nicht streiken? In Frankreich werden Streiks ja schließlich fast vollständig von freien Arbeitnehmern getragen. Und worin unterscheidet sich das Drohpotential des freien Arbeitnehmers von dem der Gewerkschafter hinsichtlich Streiks? Und wenn die Gewerkschafter tatsächlich dieses Drohpotential exklusiv haben sollten, sind dann die lausigen Ergebnisse bei überdurchschnittlichem Organisationsgrad Zeichen eines besonderen Phlegmas und herausstechender Bedeutungslosigkeit der Gewerkschafter, der besonderen Unfähigkeit und leerer Kassen bei den Gewerkschaften oder von beidem?
--- End quote ---
Bastel:
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 16.10.2022 12:53 ---
--- Zitat von: Bastel am 16.10.2022 12:26 ---
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 15.10.2022 21:13 ---
--- Zitat von: Bastel am 08.10.2022 20:14 ---Was ich mich gerade bei dem Zitat frage... Welches Druckpotential haben die "Organisierten"?
--- End quote ---
Na ja- ca.5% der Nichtorganisierten können in ihren Verhandlungen tatsächlich Leistungen über dem Tarifvertrag durchsetzen, weil sie ansonsten kündigen würden und der AG sie unbedingt halten will.
--- End quote ---
Welches Druckpotential haben die "Organisierten"? Die Verhandlungen während "Corona" haben gezeigt, was für Luschen bei Verdi sitzen. Anstatt das man den ganzen Karren gegen die Wand fahren lässt, einigt man sich beim Bund und den Kommunen auf 1,4 und 1,8 Prozent ;D
--- End quote ---
Und da sieht man ja, wie clever Sie sind. Bekommen 1,4 +1,8% von Ihrem AG einafch so angeboten-ohne irgendetwas tun zu müssen. Sie können so richtig stolz auf sich sein, haben sie doch selbst verhandelt.Aber so richtig zufrieden scheinen sie damit auch nicht zu sein- warum freuen Sie sich nicht ob Ihrer Cleverness???
--- End quote ---
Ich bin auch richtig Stolz auf mich, da ich demnächst Zuschläge für Frau und Kind erhalte.
Warum antwortest du nicht auf die Frage ? Welches Druckpotential haben Gewerkschaftsmitglieder?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version