Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde TV-L 2021 - Diskussion

<< < (477/502) > >>

skiveren:
Puh., leider seid ihr Verlierer in den Tarifverhandlungen...schlimm die Laufzeiten die Ver.di ausgehandelt hat...
Da muss richtig Kohle rumkommen in der nächsten Tarifrunde.. 2 stellig..muss sein..
Leider ist Ver.di dann doch ein eigener Gegner...Abhängig..
Was waren das für Zeiten.."ÖTV" und Kluncker...
Das waren Leute.., die haben sich für Gehälter im öffentlichen Dienst eingesetzt...
WIR FINDEN ES GUT.., LEHRER SIND NICHT MEHR IM LAND::!
Jetzt wird deutsch gesprochen.

skiveren:

--- Zitat von: TVWaldschrat am 31.01.2023 19:21 ---Die letzte Dorfkneipe im tiefsten Reichsbürgergebiet hat geschlossen, jetzt wird sich mit reinem Ethanol geholfen diese skivierenten Beiträge zu verfassen.

--- End quote ---
Puh.., was für ein dummer Kommentar..
Sind hier alle so?
Ja..,gerade noch mal nachgelesen.. stimmt..dumme Leute hier..
Die Beschäftigten der Länder sind die großen Verlierer der Ver.di Ergebnisse vom November 2021..
Ich erspare mir hier im Einzelnen auf das "tolle" Ergebnis der Tarifrunde Ende 2021 einzugehen..
Nur soviel..:
Eine 0 % Erhöhung mit einer Einmalzahlung von 1300 € auszugleichen..
Null Tabellenwirksam., schädlich für die spätere Rente..
Eine anschließende Erhöhung von 2,8% ab 01.12.2022 bis Laufzeitende 30.09.2023 ist Realität..und einfach eine Frechheit..
Reallohnverlust in der Zeit ca 10 - 12 % für die Beschäftigten der Länder..
Freudig erwarte ich die dummen nichtssagenden User.., deren Kommentare..
Come on..

SVAbackagain:

--- Zitat von: skiveren am 31.01.2023 22:37 ---Puh.., was für ein dummer Kommentar..

--- End quote ---

skiveren:

--- Zitat von: Leonhardt am 18.11.2022 08:29 ---Ja, es ist schon sehr frustrierend zuzuschauen wie in anderen Branchen jetzt die besseren Abschlüsse kommen, während man im TV-L nach bescheidenen 14 Monaten Nullrunde und zuvor niedrigen +1,29% jetzt +2,8% mehr bekommt während einem das Geld nur so durch die Finger rinnt... Motivierend ist das nicht.
Zumal mit Besserung wohl erst Anfang/Mitte 2024 zu rechnen ist - wenn überhaupt. Das ist echt übel. Derweil geht man mit Nullrunde und Minigehaltssteigerungen durch die Hochinflationsphase...

--- End quote ---
Ja, echt übel...
Man.., wie wir Anfang November hier gestalkt wurden..
Gezielt angegangen wurden..
Genau so.., wie wirs damals geschrieben haben..so ist es.
Die Länderbeschäftigten sind die großen Verlierer..
Dank Ver.di und der Komba..
Der Reallohnverlust der Länderbeschäftigten geht jetzt ins 2 stellige ( für die Schlaumaier , die nix wissen ü 10 % ist damit gemeint)
Jammern werden wir kommunalen Beschäftigten bald auch..
Uns wirds nicht besser gehen..
Es werden schon wieder "Notdienste" ausgehandelt..., mit Zustimmung von Ver.di..und der Komba.
Wenig Auswirkung in Streikzeiten für die Bevölkerung, dem haben Ver.di und Komba zugestimmt..
Ver.di/Komba knicken jetzt schon vor "Opa und Oma" ein.., die Müllabfuhr muss aber kommen..und eigentlich so Opa und Oma..das haben wir bei "Anne Will" gehört..., die verdienen schon genug..
Junge, engagierte Jugendliche..( ob Lehrer/Techniker/Meister/Its ).meidet unbedingt den öffentlichen Dienst.

Organisator:
Die Beiträge so um Mitternacht haben eine erstaunliche Qualität...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version