Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde TV-L 2021 - Diskussion

<< < (482/502) > >>

Muschebubu:
Ich bin gespannt, was Berlin macht. Wählt man wie angekündigt den Weg zum TVÖD und wenn ja wie schnell oder motiviert sich der TV-L durch die „Androhung“ zu mehr Angleichung? Besser als der TVÖD, damit rechne ich nicht. Besser könnte man aber die Verhandlungen machen und sich die 3 Runden sparen und gleich in der ersten Runde vernünftig verhandeln.

Sozialarbeiter:
Stufengleiche Höhergruppierung kannst du vergessen. Nicht durchsetzbar.
Faire Erhöhung für die Fläche auch. In Kombination mit einer Stadtstaatenzulage vielleicht.

Muschebubu:
Warum soll die stufengleiche Höhergruppierung nicht durchsetzbar sein? TVÖD macht es, bei den Beamten war es nie anders… man muss ja nur wollen und gerne auch mal die Arbeitgeber. Und man redet ja hier nicht vom kompletten Personalkörper der regelmäßig höherwertige Tätigkeiten übernimmt. Ärgerlich, dass es nicht längst umgesetzt ist. Auch wieder ein ver.di-Versagen.

Sozialarbeiter:
Ach was? Man muss nur wollen? Wir/Ver.di wollen das seit je her und bringen das jede Mal mit ein. Es wird immer von AG Seite vom Tisch gefegt.
Und nicht durchsetzbar? Du schreibst es doch selbst. Es betrifft eben nicht den gesamten Personalkörper. Das ist nichts womit du die Massen begeistert und wofür die Ver.dimasse für in längeren Streik für ziehen würde.
Ich verstehe nicht, dass der Nicht-Wille der AG ein Gewerkschafts-Versagen darstellen soll.

TVWaldschrat:

--- Zitat von: Sozialarbeiter am 17.04.2023 21:31 ---Stufengleiche Höhergruppierung kannst du vergessen. Nicht durchsetzbar.
Faire Erhöhung für die Fläche auch. In Kombination mit einer Stadtstaatenzulage vielleicht.

--- End quote ---

Stufengleiche Höhergruppierung ist sowas von durchsetzbar.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version