Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Privatwirtschaft oder ö.D.?!! Bereich Elektro- und Informationstechnik

<< < (6/12) > >>

Organisator:

--- Zitat von: Ungeimpft am 15.11.2021 11:14 ---Und noch ein Vorteil: im ö.D. kann man immer auf Teilzeit arbeiten gehen! Oder sogar 20 Stunden/Woche.

--- End quote ---

Das ist nicht zutreffend. Teilzeit kann vom AG aus dienstlichen Gründen abgelehnt werden. Und das sind keine Einzelfälle.

Wdd3:

--- Zitat von: Schokobon am 15.11.2021 11:27 ---Wieso sollte das in der PW unmöglich sein?
Kenne viele aus der PW in TZ
Verdienen eigentlich alle mehr als ich in VZ im ÖD

--- End quote ---

Ich glaube das ist in der pW eben nicht immer möglich.

Der Netto-Durchschnittslohn in Deutschland liegt nur unwesentlich über dem der EG 5 S6. Wenn deine Bekannten Akademiker mit entsprechenden einkommen und du als Sachbearbeiter beschäftigt bist mag das sein. Ist aber nicht vergleichbar.
Menschen mit meiner Ausbildung kommen in TZ und in der pW nicht annähernd an mein Gehalt heran. Außer vielleicht in TZ 95 %.

Kommunalgenie:

--- Zitat von: Wdd3 am 15.11.2021 12:07 ---
--- Zitat von: Schokobon am 15.11.2021 11:27 ---Wieso sollte das in der PW unmöglich sein?
Kenne viele aus der PW in TZ
Verdienen eigentlich alle mehr als ich in VZ im ÖD

--- End quote ---

Ich glaube das ist in der pW eben nicht immer möglich.

Der Netto-Durchschnittslohn in Deutschland liegt nur unwesentlich über dem der EG 5 S6. Wenn deine Bekannten Akademiker mit entsprechenden einkommen und du als Sachbearbeiter beschäftigt bist mag das sein. Ist aber nicht vergleichbar.
Menschen mit meiner Ausbildung kommen in TZ und in der pW nicht annähernd an mein Gehalt heran. Außer vielleicht in TZ 95 %.

--- End quote ---

Als Hauswirtschaftskraft lohnt es sich tatsächlich eher im öffentlichen Dienst zu arbeiten.
Ohnehin ist der Durchschnittslohn und dann noch Netto, nicht gut Vergleichbar. Besser wäre hier das Brutto Mediangehalt.

Wdd3:
Egal ob netto oder brutto,


--- Zitat von: Wdd3 am 15.11.2021 12:07 ---
Menschen mit meiner Ausbildung kommen in TZ und in der pW nicht annähernd an mein Gehalt heran. Außer vielleicht in TZ 95 %.

--- End quote ---

TvöD Beschäftigte E1 - E8 sind zumindest in der S6 deutlich besser gestellt als Vergleichbare Jobs in der pW vergütet werden.
Bei allem was darüber hinaus geht ist es davon abhängig in welcher Branche man beschäftigt ist.

Johann:
Nach meinem dualen Informatik-Studium wurde ich erstmal in die E10/1 eingestellt, was zu dem Zeitpunkt 3,3k Brutto waren. Meine ehemaligen Mitstudenten aus der freien Wirtschaft haben alle mindestens 4k zum Einstieg bekommen. Da komme ich bald nach knapp 2,5 Jahren dann mit der E11/3 hin. Könnte mir vorstellen, dass die ehemaligen Kommilitonen bis dahin schon Richtung 5k gehen.

Die waren überwiegend bei kleinen Unternehmen, niemand bei einem IGM-Unternehmen und ein paar bei Versicherungen.

Wenn ich meinen Master fertig habe und meine Bindungsfrist abgelaufen ist, versuche ich mich mal Richtung IGM zu orientieren. Ist doch ein Unterschied im Gehalt bei zugleich wesentlich reduzierter Arbeitszeit (39,8h vs. meist 35h).

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version