Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[Allg] durch privaten Masterabschluss in den h.D?

<< < (11/13) > >>

Organisator:

--- Zitat von: WasDennNun am 09.11.2021 10:36 ---
--- Zitat von: BüroLurchNRW am 09.11.2021 10:13 ---A10 bis man A13 wird  :o oh ha- wie lange kann sowas dauern? Spart sich der Dienstherr wieder viel Geld -.-

--- End quote ---
Auch bei uns 3 Jahre.
Man könnte natürlich auch als Dienstherr sage:
In den 3 Jahren hat er erst die Leistungsfähigkeit erreicht, dass er auch die das Entgelt der A13 "verdient" hat.

Grundsätzlicher Gedanken Fehler ist aber auch hier: Ein Beamter verdient sich kein Geld. Das machen Angestellte. Der Beamte wird Stumpf aufgrund seiner Existenz alimentiert.

--- End quote ---

Ich glaube, das ergibt sich so ein wenig aus der Vergangenheit. Vor der Möglichkeit des Aufstiegs mit vorhandener Bildungsqualifikation gab es nur das Referendariat mit 2. Staatsexamen (typischerweise 2 Jahre) oder den internen Aufstieg, der wohl auch zwei Jahre dauerte.
Da will man dem "externen Aufsteiger" wohl keine übermäßigen Vorteile einräumen, so dass 2,5 Jahre für die Erlangung der Laufbahnbefähigung (statt ansonsten 2 Jahre) dem Gesetzgeber angemessen erscheinen. Wozu danach noch 6 Monate Probezeit - keine Ahnung.

WasDennNun:

--- Zitat von: Organisator am 09.11.2021 10:45 ---. Wozu danach noch 6 Monate Probezeit - keine Ahnung.

--- End quote ---
um Geld zu sparen  ;)

Johann:
Wie sieht das eigentlich als TB mit Master aus? Kann man sich da stumpf auf einen A13 Posten im technischen Dienst bewerben und wenn man genommen wird diese Laufbahnbefähigung erwerben und anschließend verbeamtet werden?

Bleibt man dann so lange TB mit bspw. E13, bis man diese Befähigung erworben hat und man dann ins Beamtenverhältnis mit A13 übergeht?

Organisator:

--- Zitat von: Johann am 09.11.2021 11:57 ---Wie sieht das eigentlich als TB mit Master aus? Kann man sich da stumpf auf einen A13 Posten im technischen Dienst bewerben und wenn man genommen wird diese Laufbahnbefähigung erwerben und anschließend verbeamtet werden?

Bleibt man dann so lange TB mit bspw. E13, bis man diese Befähigung erworben hat und man dann ins Beamtenverhältnis mit A13 übergeht?

--- End quote ---

Ganz genau so :) Alternativ kannst du auch auf einem E 13 Dienstposten die Laufbahnbefähigung erdienen und eine Verbeamtung beantragen (wo möglich).

Johann:

--- Zitat von: Organisator am 09.11.2021 12:00 ---
--- Zitat von: Johann am 09.11.2021 11:57 ---Wie sieht das eigentlich als TB mit Master aus? Kann man sich da stumpf auf einen A13 Posten im technischen Dienst bewerben und wenn man genommen wird diese Laufbahnbefähigung erwerben und anschließend verbeamtet werden?

Bleibt man dann so lange TB mit bspw. E13, bis man diese Befähigung erworben hat und man dann ins Beamtenverhältnis mit A13 übergeht?

--- End quote ---

Ganz genau so :) Alternativ kannst du auch auf einem E 13 Dienstposten die Laufbahnbefähigung erdienen und eine Verbeamtung beantragen (wo möglich).

--- End quote ---

Cool, dann geht das ja doch irgendwie einfacher als gedacht. Vorausgesetzt man findet einen passenden Posten. Einstiegsamt A13 im technischen Dienst wird bspw. bei mir in Nds erstaunlich selten ausgeschrieben und dann auch nichts, wo ich passend qualifiziert wäre.

Ist aber auch noch nicht relevant für mich. Derzeit sitze ich noch auf einer E11-Stelle und mache meinen Master per Fernstudium. Aber so weiß ich schonmal, dass ich mich mit der Master-Urkunde dann problemlos auch als nicht Beamter auf A13-Stellen bewerben kann. Danke für die Antwort. :)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version