Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Was macht man in ihrem Amt mit Impfverweigerern?!

<< < (88/162) > >>

Keeper83:

--- Zitat von: tonystaks am 10.12.2021 12:12 ---
--- Zitat von: Keeper83 am 10.12.2021 11:51 ---
Kannst du denn auch meine Haltung nachvollziehen, dass ich es doof finde wenn du aufgrund dieser Ablehnung, mein Intensivbett im Falle des Falles blockierst und ich erst quer durch Deutschland geflogen werden muss um Hilfe zu bekommen, während du bequem an der Beatmungsmaschine liegst?

--- End quote ---

Diese Frage ist falsch adressiert.

Entweder du bittest Staat, für ausreichende Intensivkapazitäten zu sorgen, oder fragst bezüglich Impfung die Gruppe der Menschen, die zu 90 % die vorhandenen Kapazitäten beanspruchen.

--- End quote ---

Da auch du dein Risiko mit einer Impfung minimieren kannst, siehe meine Zahlen weiter oben, und die durchschnittliche Intensivbettenkapazität sich nicht an einem Ausnahmezustand wie bspw. einer Pandemie oder einer kriegerischen Auseinandersetzung bemessen wird, ist meine Frage genau richtig adressiert.

XTinaG:
Das halte ich für einen ökologischen Fehlschluß. Aus der Gruppenwahrscheinlichkeit kann nicht unmittelbar auf die individuelle Wahrscheinlichkeit geschlossen werden. Auch wenn es so ist, daß das Risiko für Infektion/Erkrankung/schweren Verlauf/whatwever bei Impfung in der Betrachtungsgruppe durch die Impfung abnimmt, kann nicht daraus nicht darauf geschlossen werden, daß auch bei tonystaks das Risiko durch eine Impfung abnimmt. Vielmehr könnte das Risiko in diesem individuellen Fall steigen, sinken oder gleich bleiben.

veeam:

--- Zitat von: tonystaks am 10.12.2021 12:12 ---
--- Zitat von: Keeper83 am 10.12.2021 11:51 ---
Kannst du denn auch meine Haltung nachvollziehen, dass ich es doof finde wenn du aufgrund dieser Ablehnung, mein Intensivbett im Falle des Falles blockierst und ich erst quer durch Deutschland geflogen werden muss um Hilfe zu bekommen, während du bequem an der Beatmungsmaschine liegst?

--- End quote ---

Diese Frage ist falsch adressiert.

Entweder du bittest Staat, für ausreichende Intensivkapazitäten zu sorgen, oder fragst bezüglich Impfung die Gruppe der Menschen, die zu 90 % die vorhandenen Kapazitäten beanspruchen.

--- End quote ---

Es ist das eine zu sagen "Wir stellen jetzt mal 10 mehr Intensivbetten inkl. Equipment in jedes dafür ausgelegte Krankenhaus", aber das andere auch die entsprechenden Personalkapazitäten zu haben diese Plätze entsprechend betreuen zu können. Du machst es Dir viel zu einfach.

Der Staat kann es Dir ja gar nicht recht machen.

- Intensivbetten auch Länderübergreifend nutzbar
- Impfung kostenfrei für alle Verfügbar
- Eindämmung durch Restriktionen

Und was trägst Du zur Eindämmung bei? Außer alles schlecht zu reden und in Frage zu stellen?


Gerade der November 2021 hat im Vergleich zum November 2020 gezeigt, dass trotz fehlendem Lockdown das Verhältnis zwischen Inzidenz und Intensivbettenbetreuung deutlich entspannter war. Dank Impfung.


--- Zitat von: Keeper83 am 10.12.2021 10:02 ---Laut RKI vom 9.12.2021 liegt die Hospitalisierungsrate (bezogen auf 100.00 Geimpfte/Ungeimpfte) bei Ungeimpften 60+ bei 41,4 und bei Geimpften bei 6,7. Stand 47. KW.
Bei den 18-59-Jährigen sind es 9,2 bei Ungeimpften und 1,4 bei Geimpften.

Aus meiner Sicht hat die Impfung einen ordentlichen Anteil daran, die Krankenhäuser zu entlasten.

--- End quote ---

Diese Zahlen sind ebenfalls nicht von der Hand zu weisen. Und egal in welcher Altersgruppe man unterwegs ist. Jeder Fall der nicht auf der Intensivstation landet, ist ein Gewinn und eine Entlastung für unser Gesundheitssystem und unser medizinisches Personal. Sich dann dagegen zu stellen und nichts unternehmen zu wollen, ist frech und grenzt schon fast an vorsätzlicher Gefährdung des Allgemeinwohl.

Wenn jeder dem Impfangebot nachgekommen wäre, gäbe es kein 2G oder 2G+. Diese ganze Diskussion wäre hinfällig, weil die Hospitalisierung so verschwindend gering wäre, dass keine ach so bösen grundrechtsangreifenden und freiheitsberaubenden Einschränkungen nötig wären.


--- Zitat von: XTinaG am 10.12.2021 12:59 ---Das halte ich für einen ökologischen Fehlschluß. Aus der Gruppenwahrscheinlichkeit kann nicht unmittelbar auf die individuelle Wahrscheinlichkeit geschlossen werden. Auch wenn es so ist, daß das Risiko für Infektion/Erkrankung/schweren Verlauf/whatwever bei Impfung in der Betrachtungsgruppe durch die Impfung abnimmt, kann nicht daraus nicht darauf geschlossen werden, daß auch bei tonystaks das Risiko durch eine Impfung abnimmt. Vielmehr könnte das Risiko in diesem individuellen Fall steigen, sinken oder gleich bleiben.

--- End quote ---

Kepper83 schrieb zum Glück "kann". tonystaks steht ja so auf implizierte Aussagen. Insofern kann er sein individuelles Risiko senken. Ob das auch mit Erfolg gekrönt sein wird, werden wir wohl nie erfahren.

BAT:

--- Zitat von: veeam am 10.12.2021 13:02 ---
Es ist das eine zu sagen "Wir stellen jetzt mal 10 mehr Intensivbetten inkl. Equipment in jedes dafür ausgelegte Krankenhaus", aber das andere auch die entsprechenden Personalkapazitäten zu haben diese Plätze entsprechend betreuen zu können. Du machst es Dir viel zu einfach.


--- End quote ---

Wo wäre das der Fall? Es geht bisher nur darum den Standard zu halten. Von einem Ausbau spricht doch kein Mensch.

Zumal die "alte" Kapazität locker gereicht hätte.

XTinaG:

--- Zitat von: veeam am 10.12.2021 13:02 ---
--- Zitat von: XTinaG am 10.12.2021 12:59 ---Das halte ich für einen ökologischen Fehlschluß. Aus der Gruppenwahrscheinlichkeit kann nicht unmittelbar auf die individuelle Wahrscheinlichkeit geschlossen werden. Auch wenn es so ist, daß das Risiko für Infektion/Erkrankung/schweren Verlauf/whatwever bei Impfung in der Betrachtungsgruppe durch die Impfung abnimmt, kann nicht daraus nicht darauf geschlossen werden, daß auch bei tonystaks das Risiko durch eine Impfung abnimmt. Vielmehr könnte das Risiko in diesem individuellen Fall steigen, sinken oder gleich bleiben.

--- End quote ---

Kepper83 schrieb zum Glück "kann". tonystaks steht ja so auf implizierte Aussagen. Insofern kann er sein individuelles Risiko senken. Ob das auch mit Erfolg gekrönt sein wird, werden wir wohl nie erfahren.

--- End quote ---
Nein, wir wissen eben nicht, ob tonystanks sein indivduelles Risiko senken kann. Auf den Erfolg kommt es sowieso nicht an. tonystanks könnte auch einer der ganz, ganz seltenen Fälle sein, die durch eine Impfung überhaupt erst ein Intensivbett brauchen. Oder einer der nicht ganz so seltenen, aber immer noch seltenen Fälle, dessen Risiko einer Inanspruchnahme eines Intensivbettes durch eine Impfung nicht weiter gesenkt wird, sondern bereits durch biologische Disposition natürlich minimiert ist. Das ist uns nicht bekannt. Und es läßt sich auch nicht aus den Werten der Makroebene ableiten. Wir könnten anhand derer lediglich berechnen schätzen, wie wahrscheinlich ein solcher Fall wäre.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version