Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Was macht man in ihrem Amt mit Impfverweigerern?!
BAT:
--- Zitat von: WasDennNun am 31.01.2022 11:18 ---
Interessant, natürlich inklusive der sie Betreuenden.
Und einige Wochen hätten gereicht?
Ich glaube man konnte sich nicht vorstellen, dass das funktioniert.
--- End quote ---
Natürlich funktioniert das und zwar besser als mit einer Impfung. Und da man in anderen Bereichen teils mehrere 100000 im Jahr "opfert" wäre nur die "on top" Frage über. Das ist aber die rein technische Seite, politisch hätte das keiner durchgehalten.
BAT:
--- Zitat von: ProfTii am 31.01.2022 11:20 ---
Schwierig - es beginnt ja auch sonst kein anderes Land mit einer kontrollierten Durchseuchung, also kann es nicht nur an deutschen Spießern liegen. Dabei würde es sich aktuell doch erst recht mit Omicron anbieten, wo der generelle Verlauf doch als deutlich milder als bei den bisherigen Varianten eingestuft wird.
--- End quote ---
Das hat Herr Drosten ja bereits befürwortet.
Demokratische Mehrheiten gab es durchweg für härtere Regeln und Beschränkungen, warum diese nicht durchgesetzt wurden, ist mir ein Rätsel.
was_guckst_du:
...konsequentes Handeln hat allein schon der Umstand verhindert, dass mitten in der Pandemiesituation Bundestagswahlen bevorstanden...da hat sich mit Rücksicht auf Wählerstimmen keiner getraut, heisse Eisen zu schmieden...
...und etwas Anderes ist auch noch klar geworden...der Förderalismus, wo jeder auch noch eigene Süppchen kochen will, um sich zu profilieren, ist nicht die geeigneteste politische Struktur, einer Pandemie sinnvoll zu begegnen...
Keeper83:
--- Zitat von: was_guckst_du am 31.01.2022 11:52 ---...konsequentes Handeln hat allein schon der Umstand verhindert, dass mitten in der Pandemiesituation Bundestagswahlen bevorstanden...da hat sich mit Rücksicht auf Wählerstimmen keiner getraut, heisse Eisen zu schmieden...
...und etwas Anderes ist auch noch klar geworden...der Förderalismus, wo jeder auch noch eigene Süppchen kochen will, um sich zu profilieren, ist nicht die geeigneteste politische Struktur, einer Pandemie sinnvoll zu begegnen...
--- End quote ---
Stimmt. Nordkorea soll ja noch "Coronafrei" sein.
Wer schon damit überfordert ist beim überschreiten einer Landesgrenze sich kurz mit den geltenden Regeln vertraut zu machen um Gastronomie, Sport, Kultur oder ähnliches zu besuchen dürfte es generell etwas schwerer im Leben haben.
BAT:
--- Zitat von: Keeper83 am 31.01.2022 12:07 ---
Wer schon damit überfordert ist beim überschreiten einer Landesgrenze sich kurz mit den geltenden Regeln vertraut zu machen um Gastronomie, Sport, Kultur oder ähnliches zu besuchen dürfte es generell etwas schwerer im Leben haben.
--- End quote ---
Du hast die Krise scheinbar nicht mitgemacht, oder wohnst nicht direkt an einer Landesgrenze. Zudem haben Kreisgrenzen schon gereicht, um die Behörden mit den Regelungen zu überfordern.
Wir hatten zwischendurch eine Ausgangssperre im Nachbarlandkreis. Autobahnen waren ausgenommen. Jedoch musste wir zur nächsten Autobahn 3 km auf der Bundesstraße im Nachbarlandkreis fahren um die zu erreichen, was nicht erlaubt war. Es gab Bußgeldprozesse, wobei ich nicht weiss, wie die ausgegangen sind...
100 weitere Beispiele kann ich dir nennen. Hast du schon mal eine Radtour an der Weser gemacht? Wir wussten gar nicht, in welchem Bundesland wir jeweils sind..
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version