Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Was macht man in ihrem Amt mit Impfverweigerern?!
One:
--- Zitat von: stingmb am 02.02.2022 13:24 ---
Hey Isi, vielleicht nicht soviel am Kleber schnüffeln. Schöne Vita, aber ein Herr Mengele war übrigens auch Arzt ;)
--- End quote ---
Oh man, Euthanasie fordern, 100.000 Tote als belanglose Kollateralschäden abtun, aber was von Mengele faseln.
Dir ist nicht mehr zu helfen. Du bist so in deiner kruden Interpretation von Corona gefangen, da bringen auch sachliche Argumente nichts. Ich bin hier raus.
Das bekräftigt mich in meinem Ansinnen, dass ich mir in Sachen impfen die DDR zurück wünsche. Einfach jeden impfen, ohne vorher zu fragen oder rumzudiskutieren und Ruhe ist im Karton.
Evtl. sollte der Mod hier zu machen. Medizinische Mitarbeiter mit Nazivergleichen zu beleidigen ist mir "to much" und hat mit einer Sachdiskussion nichts mehr zu tun.
BAT:
--- Zitat von: Kaiser80 am 02.02.2022 17:34 ---
In unserem Kreis sowie von der zuständigenOrdnungsbehörde gibt es nicht mal mehr rechtsmittelfähige Bescheide...(NRW)
--- End quote ---
Gar keine mehr? Bei uns (NI)seit Wochen nur noch für Indexfälle, nicht mehr für Kontaktpersonen. Profiling und Follow-Up sind schon länger eingestellt.
Kaiser80:
--- Zitat von: BAT am 02.02.2022 18:26 ---
--- Zitat von: Kaiser80 am 02.02.2022 17:34 ---
In unserem Kreis sowie von der zuständigen
Ordnungsbehörde gibt es nicht mal mehr rechtsmittelfähige Bescheide...(NRW)
--- End quote ---
Gar keine mehr? Bei uns (NI)seit Wochen nur noch für Indexfälle, nicht mehr für Kontaktpersonen. Profiling und Follow-Up sind schon länger eingestellt.
--- End quote ---
Wenn "Indexfälle" = Altenheime/Pflegeeinrichtung bedeutet, dann doch. Für die Kids habe ich vom Kollegen ne e-mail bekommen.
Unser Landrat hat heut die Fahne gehisst: Max 1300 Fälle könne man erfassen, es kommen > 2000 Meldungen Täglich an, knapp 10.000 (PCR+Schnelltest) Ergebnisse stehen noch aus.
Zitat: "Das Fehlen einer automatisierten Datenerfassung ist eine Bankrotterklärung in Sachen Digitalisierung der Gesundheitsämter. Die sammeln, gesetzlich gefordert, Daten, „möglicherweise sinnbefreit. Erkenntnisse sind daraus nicht zu ziehen". Während bei den PCR-Tests noch keine Vereinfachung des Datenimports in Sicht sei, bei den Schnelltests gerade aber eine Schnittstelle von einem Externen entwickelt werde.
Ja gut... läuft... Aber die Inzidenz ist ja ein prima Frühindikator.
BAT:
Der Wille fehlt - zumindest bei uns - nicht unbedingt zur digitalen Umsetzung, sondern auch zum Personal.
Nachbarlandkreis hat 90 zusätzliche Kräfte dauerhaft, wir derzeit 10. Mit genug Personal ist das zu schaffen. Nur hier ist der Wille nicht da.
Dafür digitalisieren wir gerade das Gerichtsverfahren im Kernbetrieb: Anträge werden jetzt digital übermittelt, die zugehörigen Titel müssen aber im Original vorliegen. Also geht zusätzlich noch physische Post raus :o - Wir schaffen das!
Kaiser80:
--- Zitat von: BAT am 02.02.2022 19:15 ---Dafür digitalisieren wir gerade das Gerichtsverfahren im Kernbetrieb: Anträge werden jetzt digital übermittelt, die zugehörigen Titel müssen aber im Original vorliegen. Also geht zusätzlich noch physische Post raus :o - Wir schaffen das!
--- End quote ---
Ja ja, den Mist hab ich mir Ende Dezember auch angehört. War ja auch was ganz neues, dass das Digital zu laufen hat. Man hatte ja nur 2(?) Jahre Vorlauf.
Freu mich auch schon auf das Vollversagen beim OZG.
Wir sind echt ein Entwicklungsland was die Digitalisierung des Staates betrifft...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version