Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
VBL Zwang
desg:
--- Zitat von: WasDennNun am 28.11.2021 11:27 ---
--- Zitat von: desg am 27.11.2021 23:02 ---
--- Zitat von: EiTee am 27.11.2021 11:20 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 27.11.2021 09:51 ---also bei mir steht da ne bemerkenswerte Summe auf dem Zettel.
--- End quote ---
Aus Interesse würde ich gerne wissen, wie groß die Summe ist, falls das für Dich kein Problem darstellt. Muss nicht auf den Cent sein, aber ne Größenordnung wäre toll. Gerne auch per PN.
--- End quote ---
ca 44% des gesetzlichen Rentenanspruchs lese ich.
--- End quote ---
Wo liest du was?
--- End quote ---
Ich lese das aus den Zahlen die ich jetzt bzw. prognostiziert für mein Renteneintritt von der VBL (2020 gab es eine Prognose Ihrer Betriebsrente wegen Alters) und der Rentenversicherung erhalte. Der VBL Betrag ist jeweils ~44% des momentanen und des bei Renteneintritt prognostizierten Rentenbetrages. Wie das versteuert, oder welcher Beitrag davon an die Krankenversicherung geht, habe ich nicht berücksichtigt.
Mache ich etwas falsch?
cyrix42:
--- Zitat von: desg am 28.11.2021 13:53 ---Mache ich etwas falsch?
--- End quote ---
Wie gesagt: Der VBL-Betrag ändert sich nicht mehr, wird nur noch von der zukünftigen Inflation entwertet, während der Rentenbetrag noch mit den allgemeinen Rentenanhebungen steigen wird.
Bastel:
Sobald man in Rente ist, wird der Betrag jährlich um 1% erhöht oder?
WasDennNun:
--- Zitat von: Bastel am 28.11.2021 15:13 ---Sobald man in Rente ist, wird der Betrag jährlich um 1% erhöht oder?
--- End quote ---
nein
cyrix42:
--- Zitat von: Bastel am 28.11.2021 15:13 ---Sobald man in Rente ist, wird der Betrag jährlich um 1% erhöht oder?
--- End quote ---
Darum ging es hier aber nicht.
Wenn die VBL mir heute schreibt, dass ich bis zum Renteneintritt x VBL-Punkte zusammenbekommen werde, dann entspricht das zum Rentenbeginn [!] einem Auszahlungsbetrag von 4 * x €/Monat. Ob dieser Rentenbeginn morgen oder in 20 Jahren ist, ändert an diesem Betrag nichts. (Die "Verzinsung" in der Anlagephase soll ja durch den Altersfaktor abgedeckt werden.)
Wenn die DRV mir heute schreibt, dass ich bis zum Renteneintritt y Rentenentgeltpunkte zusammenbekommen werde, dann entspricht das aktuell [!] y * 34,19€ / Monat. Wenn der Rentenbeginn aber noch weit in der Zukunft liegt, wird der Wert eines Entgeltpunkts mit den allgemeinen Rentenerhöhungen weiter steigen. Z.B. dürfte er ab nächstem Juli schon weitere 4% mehr wert sein.
Wenn ich also VBL und gesetzliche Rente miteinander vergleiche, dann muss ich entweder die VBL-Rente abzinsen, oder die erwartete gesetzliche Rentensteigerung beachten, damit man nicht Äpfel mit Birnen vergleicht...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version