Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Mitarbeiter plant 12 Gleitzeittage im Voraus ein
Organisator:
--- Zitat von: PhoenixDea am 07.12.2021 09:38 ---Wenn jemand täglich neue Arbeit auf dem Tisch hat und diese im Grunde Tagesfertig in der normalen Arbeitszeit abgearbeitet werden kann,
dann arbeitet er seine 7,8 h normal, bummelt 2 zusätzliche Stunden rum, hat Freitag frei und die Arbeit vom Freitag bekommt jemand anderes drauf.
--- End quote ---
Na dann lässt man die Arbeit vom Freitag liegen und verteilt sie auf die kommenden vier Arbeitstage.
Ansonsten geht es ja laut Eingangsposting nicht um jeden Freitag frei, sondern um einen Freitag im Monat.
WasDennNun:
--- Zitat von: PhoenixDea am 07.12.2021 09:38 ---
--- Zitat von: XTinaG am 06.12.2021 15:27 ---Wenn jemand Zeit zum rumbummeln hat, ist es doch egal, ob er am Freitag rumbummelt oder täglich 2 Stunden.
--- End quote ---
Wenn jemand täglich neue Arbeit auf dem Tisch hat und diese im Grunde Tagesfertig in der normalen Arbeitszeit abgearbeitet werden kann,
dann arbeitet er seine 7,8 h normal, bummelt 2 zusätzliche Stunden rum, hat Freitag frei und die Arbeit vom Freitag bekommt jemand anderes drauf.
--- End quote ---
Oder der Kollege kann sie liegen lassen und der abwesende Kollege kann es hinterher machen.
(so wie die Kollegen es ja auch machen, die am Freitag nachmittags einen halben Tag frei machen, oder muss dies Arbeit jemand dann machen der nicht am Nachmittag weg ist??)
Isie:
Das ist doch eine Frage der Organisation. Bei uns war es früher so, dass Zeitausgleichstage vertreten wurden, das ist aber nun schon seit mehreren Jahren nicht mehr der Fall.
Kat:
--- Zitat von: kcpb am 01.12.2021 07:37 ---2019 sollte nur als Info dienen, das ist alles erledigt.
Es geht hier um die Fragestellung, ob er bereits im Vorfeld 12 GZA-Tage "planen" kann, ohne ein Guthaben zu haben? oder ist dieses eher in die Richtung zu betrachten, dass er wissentlich, ohne vorliegende zusätzliche Arbeit, Stunden absitzt, um diese als GZA-Tage zu nutzen
Danke
--- End quote ---
Kommt auf die Dienstvereinbarung an.Wir z.B. dürfen auch ins Negative gleiten, auch mit Gleitzeittagen. Müssen halt bis zur Rente das Minus wieder aufgebaut haben auf Null.
PhoenixDea:
--- Zitat von: Organisator am 07.12.2021 09:52 ---
--- Zitat von: PhoenixDea am 07.12.2021 09:38 ---Wenn jemand täglich neue Arbeit auf dem Tisch hat und diese im Grunde Tagesfertig in der normalen Arbeitszeit abgearbeitet werden kann,
dann arbeitet er seine 7,8 h normal, bummelt 2 zusätzliche Stunden rum, hat Freitag frei und die Arbeit vom Freitag bekommt jemand anderes drauf.
--- End quote ---
Na dann lässt man die Arbeit vom Freitag liegen und verteilt sie auf die kommenden vier Arbeitstage.
Ansonsten geht es ja laut Eingangsposting nicht um jeden Freitag frei, sondern um einen Freitag im Monat.
--- End quote ---
das war ja auch nur ein Beispiel.....
ich wollte lediglich darauf hinaus, dass es auch Konstellationen gibt, in denen es nicht um die reine Verschiebung der Soll-Arbeitszeit geht.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version